Grüne Investitionen sind traditionelle Anlageinstrumente (wie Aktien, börsengehandelte Fonds und Investmentfonds), bei denen das / die zugrunde liegende (n) Geschäft (e) irgendwie in Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt involviert sind. Dies kann von Unternehmen reichen, die alternative Energietechnologien entwickeln, bis hin zu Unternehmen, die über die besten Umweltpraktiken verfügen.
Für die Aktienspezialisten gibt es viele reine, führende grüne Unternehmen, die an den wichtigsten Börsen gehandelt werden. Dazu gehören Start-ups, die neue Methoden zur Herstellung von Biokraftstoffen oder Sonnenkollektoren entwickeln, und traditionelle Marktführer, die ihre Produktlinien um umweltfreundliche Produkte erweitern (wie die Entwicklung von Windkraftgeneratoren durch General Electric).
Green Investing kann auch durch Exchange Traded Funds (ETFs) erreicht werden, die die Aktienindizes grüner Unternehmen imitieren. Publikumsfonds können eine andere Alternative sein. In diesem Fall trifft ein professioneller Portfoliomanager die Entscheidungen zur grünen Vermögensallokation auf der Grundlage des Fondsprospekts.
Da der individuelle Glaube an das, was eine "grüne Investition" ausmacht, variieren kann, ist das, was sich als grüne Investition qualifiziert, leider etwas grau. Der Kauf von Aktien in einem Unternehmen, das branchenweit führend ist im Hinblick auf den Einsatz umweltbewusster Geschäftspraktiken in einer traditionell "ungeschützten" Branche, kann für einige als grüne Investition angesehen werden, für andere jedoch nicht. Betrachten Sie zum Beispiel eine Ölfirma, die die beste Bilanz für Umweltpraktiken aufweist. Während es umweltfreundlich ist, dass das Unternehmen die besten Vorkehrungen trifft, um direkte Schäden an der Umwelt durch seine täglichen Ölbohrarbeiten zu verhindern, könnten einige Leute dagegen sein, ihre Aktien als grüne Investition zu kaufen, weil sie fossile Brennstoffe verbrennen. Treibstoffe sind die Hauptverursacher der globalen Erwärmung.
Daher sollten potenzielle grüne Investoren ihre Anlagen (durch einen Blick auf den Prospekt eines grünen Fonds oder die jährlichen Hinterlegungen einer Aktie) untersuchen, um herauszufinden, ob eine Anlage die Arten von Unternehmen einschließt, die ihrer persönlichen Definition von "grün" entsprechen. ".
In grüne Technologie investieren - die Zukunft ist jetzt
Da globale Investitionen in grüne Energie auf dem Vormarsch sind, gibt es reichlich Gelegenheit für umweltfreundliche, finanziell solide Investitionen.
Wie investiert man in grüne Anleihen
Wenn Sie sozial verantwortlich investieren möchten, sind grüne Anleihen vielleicht etwas für Sie. Und wenn der Markt wächst, werden auch die Investitionsmöglichkeiten für Privatanleger wachsen.
Vergessen Sie grüne Aktien, "Grün" wird tun
Mehr und mehr Unternehmen gehen "grün", aber dieser Begriff kann subjektiv sein.