Inhaltsverzeichnis:
Exchange Traded Funds (ETFs) können Kapitalgewinne erzielen, die in der Regel einmal jährlich an die Aktionäre übertragen werden und ein steuerpflichtiges Ereignis auslösen. Obwohl sehr selten, haben ETFs von Zeit zu Zeit Kapitalgewinne aufgrund von einmaligen großen Transaktionen oder unvorhergesehenen Umständen. Da ETFs als registrierte Investmentgesellschaften strukturiert sind, fungieren sie als Pass-Through-Conduits, und die Aktionäre sind für die Zahlung von Kapitalertragssteuern verantwortlich.
Exchange Traded Funds
ETFs investieren in einzelne Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Derivate mit spezifischen Anlagezielen. Üblicherweise werden ETFs passiv gemanagt, wenn sie einem bestimmten Aktien- oder Rentenindex folgen und ihre Portfolios nur dann neu ausgleichen, wenn signifikante Änderungen an der zugrunde liegenden Benchmark eintreten. Aktien von ETFs werden wie Aktien an wichtigen US-amerikanischen Börsen wie dem NASDAQ und der New York Stock Exchange gehandelt.
ETFs erfreuten sich aufgrund ihrer transparenten und einfachen Anlagestrategien und niedrigen Kostenquoten großer Beliebtheit bei den Anlegern. Im Dezember 2014 waren in den Vereinigten Staaten 1 411 ETFs mit einem Nettovermögen von ca. 2 Billionen US-Dollar registriert. Dies entspricht 13% des gesamten Nettovermögens von Investmentfonds, ETFs und anderen Trusts sowie geschlossenen Fonds.
Kapitalgewinne von ETFs
Das Halten von ETFs auf einem steuerpflichtigen Konto generiert normalerweise weniger Kapitalgewinne im Vergleich zu Investmentfonds, da ETFs die zugrunde liegenden Wertpapiere nicht notwendigerweise verkaufen müssen, um Kapitalzuflüsse und -abflüsse zu finanzieren. Über autorisierte Teilnehmer können ETFs "Schöpfungseinheiten" erstellen oder einlösen, bei denen es sich um Blöcke von Vermögenswerten handelt, die das Wertpapierengagement eines ETF in kleinerem Maßstab darstellen. Auf diese Weise setzen ETFs ihre Aktionäre in der Regel keinen Kapitalgewinnen aus.
Gelegentlich kann ein ETF aufgrund besonderer Umstände einen Kapitalgewinn erleiden, wenn er aufgrund erheblicher Änderungen der zugrunde liegenden Benchmark sein Portfolio drastisch neu ausgleichen muss. Auch Leveraged-, Inverse- und Emerging-Markets-ETFs können in der Regel keine Sachleistungen für die Erstellung oder Rücknahme von Anteilen verwenden. Dies führt bei diesen ETFs im Vergleich zu Index-ETFs häufiger zu Kapitalgewinnen.
Steuern zu zahlen - intelligente Weisen, Ihren Kindern / Grandkids zu helfen, für Hochschule zu zahlen
Erfahren Sie mehr über Pläne und Konten, die es Ihnen ermöglichen, effizient für die Ausbildung Ihres Kindes oder Enkelkindes zu sparen, während Sie die Ersparnisse des IRS so weit wie möglich abschirmen.
Top 7 Ungewöhnliche Jobs, die sechs Zahlen zahlen
Eine Handvoll ungewöhnlicher Arbeitsplätze bietet ein sechsstelliges Gehalt, darunter Aufzugsinstallateure, Bestattungsunternehmen und Transportinspektoren, um nur einige zu nennen.
Wie oft zahlen Investmentfonds Kapitalgewinne?
Findet heraus, wie oft Investmentfonds Kapitalerträge ausschütten, einschließlich der Grundlagen wie Investmentfonds funktionieren und warum häufige Ausschüttungen eine Belastung darstellen.