Welches sind die wichtigsten Handelssignale des Aroon-Oszillators?

Forex-Trading Handelssignale Info-Video (April 2025)

Forex-Trading Handelssignale Info-Video (April 2025)
AD:
Welches sind die wichtigsten Handelssignale des Aroon-Oszillators?
Anonim
a:

Der Aroon-Oszillator, die häufigste Ableitung des Aroon-Indikators, wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein Handelsinstrument tendiert. Es wird auch verwendet, um die Stärke eines bestehenden Trends zu messen. Der Oszillator ergänzt natürlich den Aroon-Indikator, der dazu dient, den Anfang eines Trends zu identifizieren.

Berechnen Sie den Aroon-Oszillator, indem Sie Aroon-down von Aroon-up subtrahieren. Die Werte werden dann in einem Diagramm zwischen -100 und +100 oder mehr dargestellt, wobei null als Basislinie dient. Die Werte sind leicht zu interpretieren: Negative Werte deuten auf einen Abwärtstrend hin, positive Werte deuten auf einen Aufwärtstrend hin. Trends gewinnen an Stärke, da der Oszillator Werte zurückgibt, die weiter von Null entfernt sind.

AD:

Die grundlegende Aroon-Oszillatoranalyse konzentriert sich auf einige einfache Handelssignale. Der Entwickler des Aroon-Systems, Tushar Chande, argumentierte, dass jeder Trend über +70 eine starke Bullenbewegung sei und jeder Trend unter -70 eine starke Bärenbewegung sei. Obwohl selten, zeigen Werte, die +100 oder -100 überschreiten, eine größere, lang anhaltende Bewegung an.

Wenn der Oszillator über +50 oder unter -50 liegt und dann diese Schwellen näher an Null überschreitet, ist dies ein Signal, das den Trend schwächt. Messwerte innerhalb von +25 und -25 gelten als unruhig, ohne erkennbare Bewegung.

AD:

Nicht alle Handelsinstrumente haben eine ähnliche Volatilität oder eine starke Trendentwicklung. Andere könnten besonders volatil sein. In diesen Fällen sollten die Handelssignale mit dem Aroon-Oszillator entsprechend modifiziert werden. Wie bei jedem Oszillator sollte der Aroon-Oszillator nicht als Standalone-Tool eingesetzt werden. Kombinieren Sie stattdessen die Signale mit anderen technischen Indikatoren, um mögliche Ausgangs- oder Einstiegspositionen zu bestätigen.

AD: