
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (P / B-Ratio) ist ein Vergleich des Marktwerts mit dem Buchwert, berechnet durch Dividieren des aktuellen Schlusskurses einer Aktie durch das Aktienbuch pro Aktie. Wert für das letzte Quartal. Die Gleichung sieht wie folgt aus:
Kurs-Buchwert-Verhältnis = Aktienkurs / Bilanzsumme - immaterielle Vermögenswerte (Marke, Urheberrecht usw.) und Verbindlichkeiten
Aus der Gleichung geht hervor, dass der als P abgeleitete Wert / B-Ratio gibt eine Annäherung an das, was Aktionäre erhalten, wenn das zu überprüfende Unternehmen liquidiert wird.
Die P / B-Ratio bietet Anlegern die Möglichkeit, den Wert eines Unternehmens zu Marktpreisen oder den Preis je Aktie mit einer Basisschätzung des tatsächlichen Wertes zu vergleichen. Der Hauptzweck von Anlegern und Analysten, die Kurs-Buch-Bewertungen vornehmen, bestand in der Vergangenheit darin, unterbewertete Aktien zu identifizieren. Eine P / B-Verhältnis-Analyse fügt sich gut in einen Gesamt-Value-Investing-Ansatz ein, da ein fundamentaler Glaube von Value-Investoren ist, dass der Markt ineffizient ist und zu jeder gegebenen Zeit Firmen für deutlich weniger als ihren tatsächlichen Wert handeln. Die Grundauslegung eines P / B-Verhältnisses ist, dass niedrigere Werte, insbesondere unter 1, ein Signal an Anleger sind, eine Aktie unterbewertet zu sein.
P / B wird oft in Verbindung mit der Eigenkapitalrendite oder dem ROE betrachtet, der als zuverlässiger Wachstumsindikator gilt. Abweichungen zwischen diesen beiden Wertmaßstäben gelten als schwerwiegendes Warnzeichen für ein Unternehmen; Wenn die Kapitalrendite oder der ROI tatsächlich steigt, sollte auch der P / B-Wert steigen. Bestände, die bei Aktienkursen überholt sind, weisen in der Regel niedrige ROE-Werte, aber höhere P / B-Werte auf.
Es gibt einige inhärente Mängel bei der Verwendung des P / B-Verhältnisses, insbesondere die Tatsache, dass es mehr als schwierig ist, die immateriellen Vermögenswerte eines Unternehmens genau zu bewerten. P / B-Bewertungen haben sich als äußerst nützlich für die Analyse von Unternehmen erwiesen, die sehr kapitalintensiv sind, wie Energie- oder Transportunternehmen oder große Produktionsunternehmen. Nichtsdestotrotz ist das P / B-Verhältnis zwar nicht so häufig wie Kurs-Gewinn oder KGV, aber ein anerkanntes Bewertungsinstrument.
Wie erhöht Goodwill den Unternehmenswert?

Informiert über die Grundlagen des Goodwill in der Geschäftswelt, welche positiven Effekte es auf den Gesamtwert eines Unternehmens haben kann und wie es berechnet werden kann.
Ich verstehe nicht, wie eine Aktie einen Kurs von 5,97 hat, aber wenn ich sie kaufe, muss ich den Preis von 6,04 bezahlen. Wie kann ich mehr bezahlen als das, wofür die Aktie handelt?

Es mag logisch erscheinen, dass der letzte gehandelte Preis eines Wertpapiers der Preis ist, zu dem er aktuell gehandelt wird, aber dies geschieht selten. Der Markt für ein Wertpapier (oder dessen Handelspreis) basiert auf seinen Geld- und Briefkursen, nicht auf dem zuletzt gehandelten Preis.
Bei der Konsolidierung von Finanzwerten: Wie berechnen Sie den Unternehmenswert in Fällen, in denen Minderheitsanteile beteiligt sind?

Lesen Sie die Auswirkungen von Minderheitsanteilen bei der Berechnung des Unternehmenswerts in Konsolidierungsfällen, an denen Minderheitsanteile beteiligt sind.