Bedeutung des Titels in Kunsttransaktionen

Die Bedeutung des Titels Darth I Fobix (Februar 2025)

Die Bedeutung des Titels Darth I Fobix (Februar 2025)
AD:
Bedeutung des Titels in Kunsttransaktionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es um Geld geht, ist nicht jeder ehrlich. Das stimmt in jeder Branche, und die Kunstwelt ist keine Ausnahme. Kunstmärkte werden von allem, angefangen vom direkten Diebstahl wertvoller Stücke bis hin zum Verkauf von nicht autorisierten Reproduktionen, geplagt. Obwohl einige Experten behaupten, dass Betrug nicht annähernd so weit verbreitet ist, wie die Medien die Öffentlichkeit glauben machen, müssen die Käufer von Kunst jetzt vorsichtiger sein als in der Vergangenheit.

AD:

Hat Kunst einen Titel?

Das ist natürlich kein Verweis auf den Namen eines Kunstwerks - wie die Mona Lisa oder Picassos Guernica. Denken Sie stattdessen daran, was passiert, wenn Sie ein Auto kaufen. Sie erhalten einen Titel, der Informationen über das Fahrzeug sowie Informationen über Sie enthält und beweist, dass Sie Eigentümer des Fahrzeugs sind.

Aber ist ein Kunstkauf das Gleiche? Nicht ganz, da einige Stücke einen Titel haben, aber viele nicht. Ein Titel hilft zu beweisen, dass ein Gemälde, eine Skulptur oder ein anderes Kunstwerk legal von seinem früheren Besitzer erworben wurde. Im Gegensatz zum Titel für ein Auto gibt es jedoch kein standardisiertes Titeldokument für Kunstwerke oder Antiquitäten.

AD:

Das ist keine triviale Angelegenheit. Das Honolulu Museum of Art verklagt einen San Francisco Kunstsammler für $ 890.000 über einen Titelstreit. Das Museum behauptet, dass es fünf Stücke südostasiatischer Kunst gekauft hat, aber bis heute hat der Sammler dem Museum keinen gültigen Titel oder Export- / Importdokumente geliefert. Im April 2015 übergab das Museum die Stücke an die US-Einwanderungs- und Zollbehörde, nachdem sie erfahren hatten, dass die Artefakte wahrscheinlich aus Indien geraubt wurden.

AD:

Im Jahr 2014 passierte das gleiche mit dem Toledo Museum of Art. In einem Prozess, der als Aufhören bekannt ist, unternehmen Museen auf der ganzen Welt Schritte, um sich von Werken zu trennen, die sie besitzen, die sie nicht als authentisch verifizieren können und für die sie keinen klaren Titel haben.

"Wenn Sie ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Titels eines Kunstwerks haben, können Sie die Suche in Datenbanken nach verlorener und gestohlener Kunst beantragen", sagt der Kunstgutachter Evan D. Williams. "Eine einzelne Suche kann mehrere Tage dauern und kostet 100 $ oder mehr, also würde ich dies nicht routinemäßig tun, ohne einen starken Verdacht zu haben. Und natürlich sind diese Datenbanken alles andere als umfassend. Der größte Teil der verlorenen und gestohlenen Kunst der Welt ist nicht dokumentiert. "

Die Provenienz eines Stücks

Je nach Art der Kunst und ihrer Herkunft kann ein Stück mit Herkunft - der Geschichte des Besitzes - oder einer Art von Echtheitszertifikat kommen. Idealerweise sollte der Käufer oder der Authentifikator der Kunst in der Lage sein, das Eigentum an dem Stück zu verfolgen, um seine Echtheit zu überprüfen.

"Traditionell überprüfen Sie die Provenienz, bevor Sie ein Kunstwerk kaufen, indem Sie den Verkäufer um die Vorlage einer Dokumentation bitten", sagt Albi Schottenstein, Inhaber der Canvassed Gallery in Los Angeles."Mit dem Aufkommen des Internets, wo der Kauf und Verkauf von Kunstwerken exponentiell gewachsen ist, ist es immer einfacher geworden, ein gestohlenes Kunstwerk zu finden. "

Eine starke Provenienz hilft nicht nur dabei, ein Stück zu authentifizieren, sondern es kann auch seinen Wert erhöhen. Aber gute Provenienz entspricht nicht unbedingt der Authentifizierung oder dem Titel. Das ist ein Beweisstück, das ein Experte verwenden würde, um zu überprüfen, ob ein Kunstwerk für den Verkauf geeignet ist.

"Die große Mehrheit der Kunst der Welt kommt nicht mit einem ungebrochenen Papierpfad", sagt Williams. "Dies gilt insbesondere für Stücke von beträchtlichem Alter, die mehrmals den Besitzer gewechselt haben, aber es kann auch für neuere Arbeiten gelten. Künstler sind nicht immer die besten Buchhalter. Oftmals ist der Papierkram, der die Kunst begleitet, das Verdächtigste in der ganzen Sache. Jeder kann ein offiziell aussehendes Zertifikat ausdrucken, und es bedeutet nichts, wenn der Händler das Stück einfach ohne Fiat-Informationen als legitim deklariert. "

Führen Sie Ihre Due Diligence durch

Jeder, der ein Kunstwerk erwerben möchte, muss einen Due-Diligence-Prozess durchlaufen. Due Diligence, nach dem Gesetz, tut alles, was Sie vernünftigerweise tun können, um sicherzustellen, dass Sie nicht ein gestohlenes Kunstwerk kaufen. Aber selbst wenn Sie eine sorgfältige Due Diligence betreiben, könnten Sie das Stück verlieren - so wie einige Museen und große Kunstsammler.

Es ist nicht nur so, dass ein Kunstwerk gestohlen wurde. Es könnte ein Pfandrecht wegen einer unbezahlten Schuld eines früheren Eigentümers sein, oder die Kunst könnte im Rahmen einer laufenden Scheidung widerrechtlich verkauft worden sein. Wegen der Instabilität im Nahen Osten und anderen globalen Hotspots hätte ein Stück ohne Kenntnis des aktuellen Verkäufers mehrmals geplündert und verkauft werden können.

"In diesem komplexen und unsicheren Bereich", sagt Williams, "ist es am besten, sich so gut wie möglich weiterzubilden. Entwickeln Sie Beziehungen zu Händlern und Auktionshäusern, die über nachweisbare Erfahrung mit dem Material verfügen sowie lang ersehnte Reputationen schützen. Niemand ist unfehlbar, aber es gibt solche in der Kunstwelt, die sich an den mehr wissenschaftlichen Aspekten des Handels erfreuen, nicht nur am Geld oder Prestige; das sind die Arten von Leuten, mit denen sich Sammler anfreunden sollten. "

The Bottom Line

Mit absoluter Zuversicht zu kaufen ist in der Kunstwelt schwierig - es sei denn, man kann persönlich mit dem Künstler sprechen. Und je älter das Stück wird, desto schwieriger kann es sein, seine Echtheit zu überprüfen. Die beste Vorgehensweise ist, nur Werke mit nachweisbarem Papierkram zu kaufen, aber das wird in vielen Situationen nicht möglich sein.

Weitere Informationen zum Erwerb von Kunstwerken finden Sie unter Die Risiken von Investitionen in Kunst und Sammlerstücke , In Bezug auf Sammelinvestments und Vermögenswerte, die Ihr Nettovermögen erhöhen .