Online-Nachlassplanung: Wann und wann nicht, um es zu nutzen

NYSTV Los Angeles- The City of Fallen Angels: The Hidden Mystery of Hollywood Stars - Multi Language (Februar 2025)

NYSTV Los Angeles- The City of Fallen Angels: The Hidden Mystery of Hollywood Stars - Multi Language (Februar 2025)
AD:
Online-Nachlassplanung: Wann und wann nicht, um es zu nutzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl eine schockierende Anzahl von US-Verbrauchern derzeit keinen Willen hat, könnte sich dieser Trend ändern, da die Online-Nachlassplanung immer beliebter wird. Nachlassplanung ist der Prozess, den Menschen ergreifen, um ihre Angehörigen, Finanzen und Nachlass im Falle ihrer Entmündigung oder ihres Todes zu schützen. Dieser Prozess umfasst eine Reihe von Aufgaben, wie die Erstellung eines Testaments, die Einrichtung eines Vormunds für Hinterbliebene, die Einrichtung von Treuhandkonten für Begünstigte zur Begrenzung der Nachlasssteuern, die Benennung eines Nachlassverwalters, die Einrichtung einer dauerhaften Vollmacht (POA) und Mehr. Doch laut einer aktuellen Studie hat mehr als die Hälfte der Amerikaner (von 55% bis 64%) noch nie einen Willen geschaffen. Um es abzurunden, schufen fast 10% der Leute, die einen Willen haben, es vor so langer Zeit, dass es veraltet ist.

AD:

Weshalb vernachlässigen viele Amerikaner ihre Willensbildung, geschweige denn andere wichtige Aufgaben der Nachlassplanung? Es geht um die Benjamins. Da sich die Anwaltskosten weiter ausbreiten, können sich die meisten Familien einfach keine traditionelle Nachlassplanung leisten. In der Tat stieg die durchschnittliche fakturierbare Stunde für US-Anwälte zwischen 2010 und 2014 um mehr als 10%.

Online-Nachlassplanung zur Rettung?

Mit dem explosionsartigen Wachstum der virtuellen juristischen Dienstleistungen wenden sich viele Amerikaner dem Internet zu, um die Nachlassplanung auf billige Weise durchzuführen. Im Jahr 2016 läuft die Anstellung eines Anwalts für die Erstellung eines einfachen Testaments oft zwischen 500 und 1.000 US-Dollar. Auf der anderen Seite können Verbraucher einen Online-Test für durchschnittlich 60 und manchmal sogar nur 20 US-Dollar entwerfen, drucken und ausführen.

AD:

Vielleicht ist das der Grund, warum Rocket Lawyer, eine der beliebtesten juristischen Websites im Internet, berichtet, dass allein im Jahr 2012 mehr als 913.000 Benutzer Testamente auf ihrer Website entworfen haben. Aber ist Online-Nachlassplanung wirklich die klügste Wahl? Die Antwort ist, dass es davon abhängt.

3 Möglichkeiten, zu entscheiden, ob es richtig ist

Bevor Sie sich entscheiden, stellen Sie sich die folgenden drei Fragen. (Weitere Informationen finden Sie unter Sind Do-It-Yourself-Online-Testversionen richtig für Sie? )

AD:

1. Habe ich eine einfache Situation?

Wenn Sie eine recht einfache Lebenssituation haben, kann eine Online-Nachlassplanung eine praktikable Option für Sie sein. Zum Beispiel, wenn Sie derzeit keine minderjährigen Kinder haben und einen relativ kleinen Nachlass besitzen (ein Gesamtwert, der keiner Erbschaftssteuer unterliegt), müssen Sie wahrscheinlich keinen teuren Anwalt beauftragen. Stattdessen könnten Sie einen Online-Rechtsdienst nutzen, um einige Grundsätzen der Nachlassplanung zu erledigen, einschließlich Ihres Testaments und einer Vorabrichtlinie.

Eine fortgeschrittene Direktive, die auch als Gesundheitsvertretung oder als ein Lebenswille bekannt ist, ermöglicht es Ihnen, eine Person zu bestimmen, die für Sie gesundheitliche Entscheidungen trifft, wenn Sie arbeitsunfähig sind. Wie bei deinem Testament und deinem Testament ist es wichtig, dein Leben gelegentlich zu aktualisieren, weil es abläuft oder sich deine Umstände ändern können.

2. Wie groß ist mein Anwesen?

Wenn Sie Vermögenswerte und Versicherungen besitzen, die die derzeitige Erbschaftssteuerbefreiung übersteigen ($ 5, 45 Millionen pro Person für 2016), ist die Online-Nachlassplanung wahrscheinlich nicht Ihre beste Wahl. Sie könnten von der Einstellung eines Nachlassplanungsprofis sehr profitieren, der Sie durch Ihre Optionen führt und Möglichkeiten bespricht, Geld Ihren Lieben zu überlassen, während Sie Nachlasssteuern minimieren. (Weitere Informationen finden Sie unter Wie die Erbschaftssteuer funktioniert, ein Beispiel aus dem wirklichen Leben .)

Dies kann das Einrichten einer Vertrauensstellung beinhalten, eine rechtliche Vereinbarung, die es Ihnen ermöglicht, zu bestimmen, wie Ihre Vermögenswerte verteilt werden. .. Trusts sind auch deshalb von Vorteil, weil sie dazu beitragen können, die Steuern auf Schenkungen und Erbschaften zu minimieren und Nachlassgebühren zu vermeiden. Wenn Sie zum Beispiel einen widerrufbaren lebenden Trust gründen, der endet, wenn Sie sterben, wird die Eigenschaft im Trust sofort an Ihre benannten Begünstigten weitergegeben. Dies könnte viel Zeit und Geld für Ihre Erben sparen, wenn die Zeit kommt.

3. Brauche ich eine fachkundige Rechtsberatung?

Selbst wenn Sie ein relativ kleines Anwesen haben, benötigen Sie unter bestimmten Umständen immer noch Expertenrat. Zum Beispiel, wenn Sie mit minderjährigen Kindern, Teil einer gemischten Familie, eigenen Immobilien außerhalb Ihres Staates geschieden sind oder ein Familienmitglied haben, das an einer Behinderung leidet, ist Online-Nachlassplanung wahrscheinlich nicht Ihre ideale Option. Warum? Denn wenn Sie Ihre Nachlassplanung online abwickeln, können Sie keine komplexen Wünsche in Ihren Willen aufnehmen oder von einem Fachmann fachmännisch beraten werden. Auf der anderen Seite, wenn Sie sich persönlich mit einem Anwalt treffen, können Sie Ihre spezifische Situation besprechen und er oder sie wird Ihnen helfen, einen maßgeschneiderten Nachlassplan zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

The Bottom Line

Die Online-Nachlassplanung kann Ihnen zwar beträchtliche Zeit und Geld sparen, ist aber nicht die klügste Option für alle. Bevor Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie Ihre aktuelle Lebenssituation, die Größe Ihres Nachlasses und andere Umstände sorgfältig berücksichtigen. In einigen Fällen ist die Einstellung eines Anwalts die zusätzlichen Kosten wert. Weitere Informationen finden Sie unter Nachlassplanung-Software: Vor- und Nachteile .