Nur fünf Monate nach seiner Amtszeit als Vorsitzender der Federal Reserve Bank stand Alan Greenspan vor seiner ersten Krise: dem Börsencrash im Oktober 1987.
In einem Schritt, der zum Markenzeichen seiner Amtszeit werden sollte, senkte Greenspan den Leitzins um 50 Basispunkte, gab den Märkten wieder Ordnung und gab den Anlegern das Vertrauen, dass die Federal Reserve entschlossen handeln würde, wenn sich die Finanzkrise zuspitzt. ..
Erst etwa zehn Jahre später sollte der Begriff "Greenspan Put" formell in das Anlagelexikon einfließen. Greenspans Bereitschaft, den Leitzins in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu senken, wie der Börsencrash 1987, die Rezession 1990-1991, LTCM, die asiatische Ansteckung, die Auflösung der Nasdaq-Blase und die Zeit nach den Anschlägen vom 11. September schufen die Wahrnehmung Solange Greenspan der Vorsitzende der Fed blieb, würde die Geldpolitik zu Hilfe kommen - daher die "Greenspan".
(Mehr zu diesem Thema lesen Sie Wie die Federal Reserve gebildet wurde und Der Kampf der Federal Reserve gegen die Rezession .)
Diese Frage war beantwortet von Justin Bynum .
Janet Yellen Vs. Alan Greenspan: Wer ist der bessere Fed Head?
Untersuchen wir, wie sich diese beiden Geschichtsprediger der Fed unterscheiden und wie sich ihre Ansichten und Handlungen auf die Weltwirtschaft auswirken.
Alan Greenspan: Gold ist das sicherste Wertaufbewahrungsmittel.
Alan Greenspan ist alarmiert über außer Kontrolle geratene Ansprüche und Inflation. Finden Sie heraus, warum er sich für eine Rückkehr zum Goldstandard einsetzt.
Was ist der beste Weg, um Ausgaben für die Privatschule zu sparen? Ein 529-Plan, ein Coverdell ESA oder ein Investmentfonds?
Wenn das Ziel darin besteht, das Geld in den Plan für private Schulausgaben zu stecken, dann scheint das Coverdell Education Savings Account (ESA) die bessere Wahl zu sein, weil die Einkünfte steuerbegünstigt sind und steuerlich frei, wenn Ausschüttungen für förderfähige Bildungsausgaben verwendet werden, die Ausgaben umfassen, die für die Einschreibung oder Teilnahme des bezeichneten Begünstigten an einer förderfähigen Bildungseinrichtung erforderlich sind.