Das Fibonacci-Retracement, Teil des Satzes technischer Analysetools auf der Basis der Fibonacci-Sequenz, ist eine Methode, um mögliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für ein bestimmtes Handelsinstrument zu identifizieren. Das Konzept hinter dem Fibonacci-Retracement ist, dass die Märkte dazu neigen, durch vorhersehbare Teile einer größeren Bewegung zu reagieren (zurückzukehren). In gewissem Sinne folgen Fibonacci-Retracements einer Reihe von Fortsetzungsmustern.
Der renommierte Princeton-Ökonom und Statistiker Burton Malkiel schrieb zum ersten Mal über den Einsatz der Fibonacci-Sequenz beim Handel in "A Random Walk Down Wall Street". Malkiel argumentierte, dass die meisten Preisbewegungen zufällig sind, aber einige natürliche Reaktion gegen eine große Preisbewegung tritt auf, da Händler zögern oder schauen, um ihre Gewinne zu erfassen. Der Grad des Retracement kann dann basierend auf der vertikalen Länge der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus des Wertpapiers geschätzt werden.
Trader, die auf Fibonacci Retracement zurückgreifen, verwenden die wichtigsten Fibonacci-Quoten (23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 100%), um Zielpreise zu platzieren oder Verluste zu stoppen. Es gibt auch mehrere Überkreuzungen und Parallelen zwischen der Anwendung der Fibonacci-Analyse und der Elliott-Wellentheorie.
Die Fibonacci-Zahlen haben eine ungewöhnliche Anwendung an der Börse, genauso wie sie es mit der Natur als Ganzes tun. Die Gründe für ihre Verwendung im Handel basieren teilweise auf empirischen Beweisen und teilweise auf blindem Zahlenglauben. Händler glauben, dass die Tiefe von Fortsetzungsmustern durch dieses System gemessen werden kann. Countertrader können diese Methode verwenden, um Zielpreise innerhalb ihrer Strategien zu platzieren.
Eine Theorie, die über die Nützlichkeit der Fibonacci Retracement angeboten wurde, ist, dass die Märkte bestimmten Naturgesetzen ebenso unterworfen sind wie die Menschen, die sie führen. Daher sollten Fibonacci-Zahlen für Finanzmärkte gelten. In der Tat kann der Retracement-Handel von Fibonacci in Aktien, Rohstoffen, Devisenmärkten und mehreren anderen Finanzinstrumenten gesehen werden.
Warum ist das Time Segmented Volume (TSV) für Händler und Analysten wichtig?
Findet heraus, warum der Time Segmented Volume (TSV) -Indikator unter anderen Typen von Volumenoszillatoren, die in der technischen Analyse verwendet werden, als einzigartig angesehen wird.
Warum ist das Uptick Volume für Händler und Analysten wichtig?
Findet heraus, warum technische Analysten und Händler das Uptick-Volumen im Auge behalten, um die Dynamik der Kursbewegung einer Aktie besser einzuschätzen.
Warum ist das Volatilitätsverhältnis für Händler und Analysten wichtig?
Lesen Sie die Gründe für die Schwankungsbreite von Jack D. Schwager, die die jüngsten Handelsbereiche mit historischen Handelsbereichen vergleicht.