Geschlagene Aktien, die zurückschlagen

Die besten Pennystocks Aktientipps Teil 03: 1400% in 9 Wochen 2010 (Februar 2025)

Die besten Pennystocks Aktientipps Teil 03: 1400% in 9 Wochen 2010 (Februar 2025)
AD:
Geschlagene Aktien, die zurückschlagen
Anonim

Wenn eine breite Branche in die Flaute gerät - sei es aufgrund rückläufiger Geschäftsaussichten, wirtschaftlicher Schocks oder einfach eines Konjunkturzyklus -, werden die meisten Anleger versuchen, ihre Investitionen in die jetzt toxischer Sektor. Es kann sowohl für Spekulanten als auch für Value-Investoren ein sehr profitables Unterfangen sein, aber die Investition in belagerte Unternehmen sollte mit einem angepassten Regelwerk einhergehen. Dieser Artikel wird zeigen, wie Sie mit Ihren Aktienanlagen erfolgreich in einen unruhigen Sektor zurückfinden.

Geschäftszyklen vollkommen natürlich

Mit all den Hunderten von Industrien, die in unserer modernen Wirtschaft operieren, ist es naheliegend, dass von Zeit zu Zeit einige unter statischen oder sogar fallenden Einnahmen leiden werden. Jüngste Beispiele sind die Telekommunikationsbranche in den Jahren 2000-2003, die Luftfahrtbranche kurz nach den Terroranschlägen auf das WorldTradeCenter im September 2001 und die Immobilien- und Hypothekenmärkte im Jahr 2007.

AD:

Konjunkturzyklen wurden in den letzten Jahrzehnten als natürliche "Boom and Bust" -Unternehmenszyklen identifiziert und definiert, die durchschnittlich alle drei bis sieben Jahre stattfinden. Diesem Muster folgend folgen die Unternehmensgewinne ebenfalls einem breiten Trend mit stetig steigenden Gewinnen für einige Zeit, gefolgt von Plateaus oder Rückgängen. Die Verluste können sehr stark sein und viele Aktionäre verlieren erhebliche Teile ihrer Investitionen. (Weitere Informationen finden Sie unter Zyklen verstehen - Schlüssel zum Market Timing .)

AD:

Schritt 1: Erwarten Sie, dass die schlechten Nachrichten sich fortsetzen Wenn ein Wirtschaftszweig negativ wird, betrifft dies in der Regel jeden Spieler und die Aktienkurse fallen fast immer vor den tatsächlichen Gewinnen. Schließlich werden die Gewinne einen Tiefpunkt erreichen, nach dem sich die Kursentwicklung zusammen mit den Geschäftsergebnissen allmählich verbessern wird.

Zu ​​Beginn kann man davon ausgehen, dass die schlechten Nachrichten nicht angekommen sind und dass es mehr Treffer zum Aktienkurs geben kann. Das wird funktionieren, um den Gierfaktor niedrig zu halten ("Ich muss jetzt rein, bevor alles abhebt").

AD:

Selten tun sich die Aktien so schnell von einem ausgeprägten Abschwung erholt, dass nicht genügend Zeit bleibt, um wieder investiert zu werden, also mach dir keine Sorgen um das perfekte Timing. Achten Sie auf tiefe Rabatte bei Bewertung, Buchwert und anderen grundlegenden Metriken. Nur weil eine Aktie 25-30% unter ihrem Hoch notiert, heißt das nicht, dass es ein schreiender Kauf ist. Es könnte noch mehr fallen, also überlasse dich nicht auf eine große Ausgangsposition.

Bei diesem Anlageansatz handelt es sich im Wesentlichen um eine Kombination aus Wertinvestitionen (basierend auf Bewertungen und anderen Messgrößen) und aggressiven Anlagen. Der aggressive Teil ist, nach einem fallenden Messer zu gehen, das derzeit negative Stimmung hat und möglicherweise keinen klaren Weg zur Genesung hat. Der Value-Investing-Teil besteht darin, Unternehmen zu finden, die mit tiefen Abschlägen nach historischen Marktnormen für Metriken wie Preis / Buch, Preis / Ertrag und Kurs / Gewinn handeln können.(Um mehr über Value Investing zu erfahren, lesen Sie Stock-Picking Strategien: Value Investing .)

Schritt 2: Schauen Sie tief in die Statements Es ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln Securities and Exchange Commission (SEC) - es ist in der Regel die umfassendste Informationsquelle für Anleger. (Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in die Fundamentalanalyse und Erweiterte Finanzanalyse-Analyse .)

Finden Sie genau heraus, was sich in der Bilanz befindet. Zunächst sollte die Unternehmensverschuldung intensiv geprüft werden. Dies bedeutet, so weit zu gehen, wie Sie die Bündnisse kennen - Sie werden genau wissen wollen, welcher Teil der Schulden fällig ist und wann. Vergleichen Sie dies mit dem operativen Cashflow des Unternehmens für eine schnelle Machbarkeitsprüfung seiner Fähigkeit, Schulden zurückzuzahlen.

Betrachten Sie als nächstes die Bonität des Unternehmens und den Zugang zu den Kreditmärkten. Wird es in den nächsten 12-18 Monaten eine Bargeldinfusion benötigen? Wenn ja, wird das Unternehmen billigere oder teurere Schulden finden als es derzeit hat? Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalallokationsentscheidungen eines Unternehmens haben. Wenn ein Unternehmen auf eine Kapitalquelle zugreift, die nach Ansicht des Marktes zu teuer ist, können Anleger darüber hinaus mit dem Verkauf oder der Reduzierung ihrer Aktienpositionen reagieren.

Gibt es Probleme mit Rechtsstreitigkeiten, die die Aktie (oder die Branche insgesamt) aufhalten? Achten Sie auf die Stellungnahmen des Managements zur Situation sowie auf spezifische Gerichtsverfahren, die die Unternehmen in Quartals- und Jahresberichten offen legen müssen (10-Qs bzw. 10-Ks).

Schritt 3: Untersuchen Sie die Kursentwicklung in Aktien Wenn Sie Aktienkursentwicklungen und Charts während des Zeitraums betrachten, in dem negative Ereignisse eingetreten sind, können Sie besser verstehen, wie sich schlechte Nachrichten auf den Aktienkurs ausgewirkt haben.

Achten Sie besonders auf Tage, an denen Gewinnwarnungen oder andere negative Nachrichten veröffentlicht wurden, und achten Sie dabei auf das Ausmaß der Rückgänge an diesen Tagen sowie auf die Reaktion der Analysten. Letzteres kann häufig in Nachrichtendiensten, Medienmitteilungen und Upgrade- / Downgrade-Berichten gefunden werden, die innerhalb weniger Tage nach dem negativen Ereignis veröffentlicht wurden.

Es gibt sicherlich kein definitives Diagramm oder Diagramm, um genau zu bestimmen, wie stark eine Aktie fallen wird, wenn ein bestimmtes negatives Ereignis oder ein bestimmter Trend einsetzt, wie z. B. ein weitreichender Umsatzrückgang in einer Branche. Achten Sie auf positive Trends wie weniger Verkäufe nach den jüngsten schlechten Nachrichten im Gegensatz zu den früheren schlechten Berichten; dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Märkte die meisten schlechten Nachrichten in den aktuellen Aktienkurs eingepreist haben.

Schritt 4: Bereit sein, darauf zu warten In toxische Industrien zu investieren bedeutet oft, eine Position weit über dem Punkt zu halten, an dem die schlechten Nachrichten aufhören. Sie werden wahrscheinlich warten müssen, bis wieder gute Nachrichten einfließen, und dies kann einige Jahre dauern. Viele Technologieunternehmen sahen keine Beschleunigung des Umsatz- und Gewinnwachstums bis Anfang 2004 oder noch später nach dem Nasdaq-Zusammenbruch von 2000-2002. Viele Technologiewerte verzeichneten jedoch im Zeitraum 2000 bis 2005 kumulierte Renditen, die den breiten Markt deutlich übertrafen.Der Punkt hier ist, dass selbst wenn Sie den Tiefpunkt um 10-20% verfehlen, die Bereitschaft, den Abschwung abzuwarten, auf lange Sicht höhere Renditen bringen könnte.

Seien Sie darauf vorbereitet, dass Überraschungen von oben langsam kommen. Es braucht Zeit für die Unternehmensleitung, um ein Gefühl für das Geschäftsumfeld nach einer branchenweiten Katastrophe zu bekommen, und es kann aufgrund von emotionalen oder anderen nicht-geschäftlichen Faktoren die zukünftigen Quartalsgewinne nicht genau vorhersagen. Channel-Checks und Branchenberichte geben oft erst nach dem Ende der schlimmsten Zeit solide Informationen zurück, weil die vorherrschende Psychologie ("business is bad") dazu neigt, eine Weile zu verweilen.

Schritt 5: Beginnen Sie mit einer kleineren Position. Fragen Sie jeden, der es mehrmals versucht hat, und Sie werden schnell herausfinden, dass es sehr schwierig ist, einen Boden perfekt auszuwählen. Viele sehr kluge Anleger glaubten, dass sie den Boden in Aktien wie Kmart, Worldcom und Tyco gefunden hätten, lange bevor diese Aktienkurse den Boden kratzten. Aktien können sehr volatil nach unten tendieren, wenn die Nachrichten schlecht sind. Dies gilt umso mehr, wenn die Aktie ein Beta aufweist, das größer ist als der marktbasierte Durchschnitt von 1. (Weitere Informationen zu dieser Kennzahl finden Sie unter Beta: Kenne das Risiko >.) Denken Sie nur daran, eine Position (wie etwa die Hälfte oder sogar ein Drittel) des Betrags zu kaufen, mit dem Sie normalerweise investieren würden. Erstellen Sie einen Zeitplan, um die Position auf der Grundlage spezifischer Wegweiser wie vierteljährlicher Ertragsberichte auszufüllen, in denen das Unternehmen vorgegebene Wegweiser für Umsatzwachstum, Margen oder Cashflow-Wachstum erfüllt. Dies wird Ihre Aufmerksamkeit auf die aktuellen News-Feeds konzentrieren, und wenn Sie kleiner anfangen, wird es verhindern, dass Sie großen Verlusten ausgesetzt sind, wenn sich herausstellt, dass Sie die Waffe ein wenig früher gesprungen sind.

Fazit

Jede Branche wird harte Zeiten durchmachen, aber diese Abschwünge können solide Investitionsmöglichkeiten für diejenigen schaffen, die die erforderliche Geduld und Aggressivität ausbalancieren können. Eine Aktie, die gut abprallt, kann schnell zu einem Favoriten in Ihrem Portfolio werden, aber versuchen Sie nicht, aufgrund eines kurzfristigen Gewinns, den Sie erreicht haben, verzerrt zu sein. Die Festlegung von Zielen für die Gesamtrendite und andere Unternehmensmessgrößen wie Umsatz, Gewinn und Margen werden dazu beitragen, die Investition zu gestalten und kurzfristige Marktgeräusche auszublenden.