
Inhaltsverzeichnis:
- SPDR S & P ETF
- Der PowerShares S & P SmallCap-Basiskonsumgüter-ETF (NASDAQ: PSCD
- Der Marktvektor Retail ETF (NYSEARCA: RTH
Viele Anleger nehmen erhebliche Vorsicht walten, bevor sie in der Nicht-Basiskonsumgütersektor, da Unternehmen in diesem Sektor nichtessentielle Waren und Dienstleistungen verkaufen. Infolgedessen sind zyklische Konsumgüteraktien zyklisch, weil ihre Gewinne mit der Gesundheit der Wirtschaft steigen und fallen. Zum Beispiel ist es weniger wahrscheinlich, dass Menschen während wirtschaftlich schwacher Zeiten neue Autos kaufen.
Obwohl Nischenmärkte für bestimmte zyklische Konsumgüter oder Dienstleistungen in schwachen wirtschaftlichen Zeiten robust sein könnten, bringt die Anlage in einen börsengehandelten Fonds (ETF) ein größeres zyklisches Engagement. Die Investition in die gesamte Branche geht davon aus, dass die Verbrauchernachfrage über einen längeren Zeitraum hinreichend stark bleiben wird. Dieser Sektor bietet jedoch Investoren mit einer Buy-and-Hold-Strategie Chancen. Zum Beispiel erlebte der SPDR ETF (NYSEARCA: XLY XLYSel Sct Cns Dis92. 08 + 0. 41% Created with Highstock 4. 2. 6 ) einen 130. 88% Aktienkurs. Fortschritte zwischen dem 3. Oktober 2011 und dem 21. März 2016, trotz zeitweiliger Abneigung, wie in den ersten sechs Wochen des Jahres 2016.
SPDR S & P ETF
Der SPDR S & P ETF für den Einzelhandel (NYSEARCA: XRT XRTSPDR S & P Retail40. 06 + 0.45% Created with Highstock 4. 2. 6 < ) hat ein Gesamtnettovermögen von ca. 705 Mio. USD und 100 Beteiligungen. Obwohl es nicht der größte ETF in diesem Sektor ist, führt er die Gruppe für das Kalenderjahr 2016 mit einem Kursanstieg von 6,12% zwischen dem 31. Dezember 2015 und dem 21. März 2016. Dieser ETF hat ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 4. 3 Millionen Aktien und eine Kostenquote von 0,35%. Es hat eine Dividendenrendite von 1. 22%.
Nachdem am 20. Januar 2016 und am 11. Februar 2016 ein bullisches Double Bottom-Muster auf seinem Chart auftauchte, stieg der SPDR S & P Retail ETF auf 19. 55 % per 22. März 2016 mit einem Schlusskurs von 45 $. 74 pro Aktie.
Der PowerShares S & P SmallCap-Basiskonsumgüter-ETF (NASDAQ: PSCD
PSCDPwrShr ETF FTII55. 14 + 0. 25% Erstellt mit Highstock 4. 2. 6 ) hat ein Gesamtnettovermögen von ca. 87 $. 5 Millionen und 99 Betriebe. Dieser ETF hatte ein Auflegungsdatum vom 7. April 2010 und seine Kostenquote beträgt 0,9%. Es hat eine moderate Dividendenrendite von 1. 09%. Dieser ETF bildet die Wertentwicklung des S & P SmallCap 600 Capped Consumer Discretionary Index ab. Dieser Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsgewichtungsmethode, die verhindert, dass ein einzelner Bestand mehr als 25% des Indexgewichts ausmacht.Diese Methode begrenzt auch Unternehmen mit einem Gewicht von mehr als 4,8% des Indexgewichts. Das System legt Kappen fest, um zu verhindern, dass die Summe dieser Gewichte 50% des Gesamtindexgewichtes überschreitet. Der PowerShares S & P SmallCap Verbrauchsgüter-ETF ist ein weiterer starker Performer aus diesem Sektor für das Jahr 2016. Seit dem 21. März 2016 ist sein Aktienkurs um 5,81% seit dem 31. Dezember 2015 gestiegen. Allerdings erlebt dieser ETF eine dünne durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von rund 13.000 Aktien. Dies könnte es schwierig machen, Aktien innerhalb einer angemessenen Zeit zum gewünschten Preis zu verkaufen.
Trotz eines Anstiegs von 18,5% gegenüber einem Double-Bottom-Muster in seiner Grafik vom 20. Januar 2016 und 11. Februar 2016 erlebte der PowerShares S & P SmallCap-Index für Nicht-Basiskonsumgüter bei seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt Overhead-Widerstand. , Stand: 21. März 2016. Wenn dieser ETF über dieses Niveau hinausgehen kann, wird sein nächstes Ziel sein Schlusskurs von $ 50 sein. 12.
Marktvektoren Retail ETF
Der Marktvektor Retail ETF (NYSEARCA: RTH
RTHVanEck Vct Rtl81. 86-0. 47% Created with Highstock 4. 2. 6 ) ist der im Sektor Nicht-Basiskonsumgüter auf Basis der US-Aktien notierte ETF. Der Aktienkurs sank zwischen dem 31. Dezember 2015 und dem 21. März 2016 um 2,1%. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen beträgt rund 70.000 Aktien. Dieser ETF hatte ein Auflegungsdatum vom 20. Dezember 2011 und spiegelt die Wertentwicklung des Market Vectors US Listed Retail 25 Index wider. Der zugrundeliegende Index ist ein modifizierter, nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der 25 US-amerikanische Unternehmen abbildet, die mindestens 50% ihrer Einnahmen aus dem Einzelhandel erzielen. Dieser ETF hat eine Netto-Kostenquote von 0,35% und eine Dividendenrendite von 2, 29%. Trotz des Auftretens eines Todeskreuzes am 11. Februar 2016 konnte der Market Vectors Retail ETF zwischen diesem Datum und dem 21. März 2016 um 11. 51% zulegen. Er stieg über seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt hinaus. am 25. Februar 2016 und schloss am 1. März 2016 über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt.
Zyklische und nicht zyklische Aktien

In eine Rezession zu investieren bedeutet einfach, sich zu ändern. Entdecken Sie die Vorteile defensiver Aktien.
Europe Aktien-ETFs bis 2016 Performance Review (EWN, DFE)

Zeigt auf, wie sich die Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa seit Jahresbeginn 2016 entwickeln und welche der besten und schlechtesten Performer sind.
Telekom-ETFs bis zum Datum 2016 Performance Review (FCOM, VOX)

Achtet auf die jüngste Kursentwicklung bei der Betrachtung eines ETF für den Telekommunikationssektor. Während einige Telekom-ETFs starke Renditen liefern, sind andere derzeit schwach.