Haben ETFs einen Verwaltungsrat?

Black Markets, White Markets: A False Narrative (Februar 2025)

Black Markets, White Markets: A False Narrative (Februar 2025)
AD:
Haben ETFs einen Verwaltungsrat?
Anonim
a:

Ja. Ein börsengehandelter Fonds (ETF) ist eine Art von Wertpapieren, die einen Korb von Vermögenswerten oder einen Index (wie einen Indexfonds) nachbildet, aber wie eine Aktie gehandelt wird.

Wie bei einem offenen Investmentfonds fällt ein ETF unter die Aufsicht und Kontrolle der Securities & Exchange Commission (SEC). Eine Fondsgesellschaft muss die Genehmigung der SEC für die Aufnahme und Registrierung eines ETFs erhalten. Die Struktur eines regulären Investmentfonds spiegelt sich wider. Eine ETF verfügt über einen Verwaltungsrat, leitende Angestellte und einen Anlageberater und nutzt Drittanbieter, um organisatorische Funktionen wie Buchhaltung, Rechts-, Steuer- und Verwahrungsdienstleistungen zu verwalten.

AD:

Darüber hinaus verwendet ein ETF dieselbe Art von Fondsdokumentation - Prospekt, zusätzliche Informationen sowie jährliche, halbjährliche oder vierteljährliche Berichte - für die Aktionäre. Eine Überprüfung dieser Dokumente wird deutlich zeigen, dass ein börsengehandelter Fonds und ein offenes Gegenseitigkeitssystem nicht identisch mit eineriigen Zwillingen sind, sondern höchstwahrscheinlich als brüderliche Variante gelten.

Einzelheiten zum Verwaltungsrat einer ETF - Zusammensetzung, Anmeldeinformationen, Entschädigungen und Positionen in Bezug auf die Fondsanteile - können der zusätzlichen Informationserklärung des Fonds entnommen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Exchange Traded Funds .
Diese Frage wurde von Richard Loth beantwortet.

AD: