Inhaltsverzeichnis:
Die meisten Vanguard Exchange Traded Funds (ETFs) zahlen regelmäßig, typischerweise einmal im Quartal oder im Jahr, Dividenden aus. Vanguard ETFs sind auf einen bestimmten Bereich innerhalb von Aktien oder im Rentenbereich spezialisiert. Vanguard-Fondsanlagen in Aktien oder Anleihen zahlen in der Regel Dividenden oder Zinsen, die Vanguard in Form von Dividenden an seine Aktionäre ausschüttet, um den Steuerstatus seiner Investmentgesellschaft zu erfüllen.
Vanguard ETFs
Vanguard bietet Anlegern über 60 verschiedene ETFs an, die sich auf bestimmte Sektorenaktien, Aktien einer bestimmten Marktkapitalisierung, ausländische Aktien und Staats- und Unternehmensanleihen mit unterschiedlicher Duration und Risiko spezialisieren. Die meisten Vanguard ETFs werden von Morningstar, Inc. mit vier Sternen bewertet, wobei einige Fonds fünf oder drei Sterne haben. Ein einzigartiges Merkmal von Vanguard-Fonds im Allgemeinen ist, dass sie in der Fondsbranche für ihre niedrigen Kostenverhältnisse bekannt sind. Ab Oktober 2015 liegt die Nettokostenquote von Vanguard ETFs zwischen 0, 05 und 0, 34%, während die durchschnittliche Kostenquote bei einem typischen Vanguard ETF bei ca. 13% liegt. Die teuersten Fonds sind in der Regel diejenigen, die in Übersee investieren oder hohe Umsatzquoten haben und sich auf sehr enge Marktnischen spezialisieren.
Die Dividendenrenditen
der Vanguard ETFs werden in der Regel anhand ihrer Dividendenausschüttungen basierend auf einer 30-tägigen SEC-Rendite beurteilt. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Rendite, die von der Securities and Exchange Commission (SEC) entwickelt wurde. der faire Vergleich der Fonds. Die 30-Tage-SEC-Rendite wird auf Basis des letzten 30-Tage-Zeitraums berechnet und spiegelt die Anlageerträge wider, die von einem Fonds nach Abzug seiner Aufwendungen erzielt wurden.
Seit Oktober 2015 zahlen über 50 Vanguard ETFs Dividenden in Form von vierteljährlichen oder jährlichen Ausschüttungen. Während es ungewöhnlich ist, gibt es einige Vanguard-Fonds, die monatlich Dividenden zahlen. Die 30-tägige SEC-Rendite für Vanguard ETFs liegt zwischen 0.46 und 5.11%. Aktien-Vanguard-ETFs haben typischerweise 2% Renditen, während Anleihen-ETFs je nach Portfolioduration und -risiko eine breite Palette von Renditen aufweisen.
AD:4 Smart Beta ETFs, die Dividenden zahlen (DVY, LMT)
Erfahren Sie mehr über Smart-Beta-börsengehandelte Fonds. Entdecken Sie vier ETFs mit einer Anlagestrategie, die sich auf Dividenden konzentriert. Besorgen Sie sich eine Zusammenfassung der einzelnen Fonds.
5 Beste Smart Beta ETFs, die Dividenden zahlen (PID, ICF)
Gibt Einblick in einige der leistungsstärksten Smart-Beta-ETFs, die den Anlegern überdurchschnittliche Dividendenrenditen bieten sollen.
5 Gold-ETFs, die Dividenden zahlen (SGDM, GDX)
Werfen einen Blick auf die verfügbaren Gold-ETFs, die nicht nur ein Engagement in Aktien von Goldminengesellschaften bieten, sondern auch Dividenden zahlen.