Wie werden absteigende Spitzen von Händlern und technischen Analysten interpretiert?

Introduction to Key Levels (Februar 2025)

Introduction to Key Levels (Februar 2025)
AD:
Wie werden absteigende Spitzen von Händlern und technischen Analysten interpretiert?
Anonim
a:

Absteigende Spitzen gehören zu den am häufigsten vorkommenden Börsenindikatoren und sind das Inverse des aufsteigenden Spitzenmusters. Händler und Analysten betrachten absteigende Spitzen als bärisches Signal. Die Kursbewegung eines absteigenden Titels impliziert, dass jeder sukzessive Versuch einer Rallye schwächer wird, da die Verkäufer die Kontrolle über den Markt haben.

Ein absteigendes Spitzenmuster kann durch eine Reihe von Preisspitzen erkannt werden, wobei jeder nachfolgende Spitzenwert nicht die Höhe des vorangehenden Spitzenwerts erreicht. Dieses Muster kann mit nur zwei Spitzen bestätigt werden, obwohl die meisten Händler nach drei oder mehr absteigenden Spitzen suchen, bevor sie den Trend sicher identifizieren. Eine Trendlinie kann gezogen werden, die die Spitzen zwischen diesen Spitzen verbindet, um als ein Punkt des Widerstands zu dienen. Diese Art von Trendlinie bildet auch eine der Seiten eines absteigenden Dreiecks-Fortsetzungsmusters, das eine absteigende obere Widerstandslinie mit einer horizontalen Stützlinie über mehrere Täler kombiniert.

AD:

Die Form des Musters wird als wichtiger angesehen als die Länge des Trends. Es sollte einen gewissen Abstand zwischen den Peaks geben, die mit einer Trendlinie verbunden werden können, und das Muster kann sogar durch ein einziges Vorkommen des oberen Aufstiegs ungültig gemacht werden.

Die Reaktionshochs sind auch wichtiger, als dass die Steigung des Abfalls von einem Peak oder von diesem ansteigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass schwächere Rallyes in der Folge ein Zeichen für steigenden Verkaufsdruck sind, was die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr verringert. Volumenindikatoren oder Impulsoszillatoren sind oft gut geeignet, um als Bestätigung für ein absteigendes Spitzenmuster zu dienen.

AD: