Der Haurlan-Index wurde nicht unbedingt für den Forex-Markt entwickelt, aber seine Fähigkeit, ein Gefühl der Marktbreite zu vermitteln und überkaufte / überverkaufte Bedingungen hervorzuheben, kann für Devisenhändler wertvoll sein. Es gibt drei separate Indikatoren innerhalb des Haurlan-Index. Der erste ist ein kurzfristiger Indikator, der sich aus einem dreitägigen exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) der New York Stock Exchange oder NYSE zusammensetzt. Die kurzfristige Trendlinie zeigt die aktuelle Volatilität und hebt historisch ungewöhnliche oder nicht nachhaltige Preisniveaus hervor. Eine mittelfristige Trendlinie wird mit einer 20-tägigen EMA der NYSE gebildet und gilt als die wichtigste Komponente, da sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ausdrückt. Die letzte Komponente, eine 200-tägige EMA der NYSE, erzeugt keine eigenen Forex-Handelssignale. Vielmehr wird es verwendet, um die anderen beiden Trendlinien zu glätten.
Die Verfolgung der NYSE mit dem Haurlan bietet jedoch keine konzentrierte Information für Devisenhändler. Vielmehr kann die Formel für diesen Index auf verschiedene Währungspaare angewendet werden. Alle drei gleitenden Durchschnitte verwenden Vorwärts- und Rückgangszahlen und nicht Preispunkte, so dass die Bewegungen des Haurlans verwendet werden können, um die Stärke von Käufern und Verkäufern auf einem bestimmten Markt zu zeigen.
Forex-Händler können die natürlichen Schwankungen zwischen zwei Währungen durch den Haurlan-Index sehen. Die wichtigsten Signale werden aus der kurz- und langfristigen Leitungsbeziehung generiert. Kauf und Verkauf sind angezeigt, wenn der dreitägige Tag die 20-tägigen in beiden Richtungen kreuzt. Neue Ausbrüche werden als besonders stark angesehen, wenn sich die 20-Tage-Linie über ein vorheriges Maß an Unterstützung oder Widerstand hinausbewegt, während der Dreiertag stark in die gleiche Richtung tendiert.
Wie verwende ich den Vortex-Indikator (VI), um eine Devisenhandelsstrategie zu erstellen?
Lernen, wie Sie den Vortex-Indikator verwenden, um eine Forex-Handelsstrategie zu erstellen, um Long- oder Short-Einträge zusammen mit einem volumengewichteten durchschnittlichen Preiskreuz zu identifizieren.
Wie verwende ich den Zick-Zack-Indikator, um eine Devisenhandelsstrategie zu erstellen?
Befasst sich eingehend mit der Anwendung des Zickzack-Indikators auf eine Devisenhandelsstrategie. Sehen Sie, warum viele Händler den Zickzack als ergänzende Komponente verwenden.
Wie verwende ich den Stochastischen Oszillator, um eine Devisenhandelsstrategie zu erstellen?
Erfahren Sie mehr über den stochastischen Oszillator und wie man ihn benutzt, um eine effektive Forex-Handelsstrategie zu erstellen, einschließlich wie man zusätzliche Indikatoren einbaut.