Inhaltsverzeichnis:
Eine Wirtschaft wächst nur auf wenige spezifische Weisen. Die Menschen könnten neue oder bessere Ressourcen finden, wie etwa bei der Entdeckung von Ölquellen in den 1850er Jahren. Mehr Menschen (oder produktivere Menschen) könnten in die Belegschaft eintreten. Die Technologie könnte verbessert werden, wie bei der Erfindung des Internets. Der wichtigste, beständige und kontrollierbare Weg, um eine Wirtschaft zu wachsen, ist eine verbesserte Struktur der Investitionsgüter und ein wachsender Kapitalstock, in dem Kapitalinvestitionen anfallen.
Kapitalinvestitionen erklären
Kapitalinvestitionen sind die Ausgaben von eingespartem Kapital für Investitionsgüter. Investitionsgüter umfassen Vermögenswerte wie Fabriken, Maschinen, Computer, Fahrzeuge, Werkzeuge und andere produktive Ausrüstung.
Der Begriff "Investitionsgüter" bezieht sich nicht auf das Gleiche wie Finanzkapital oder Humankapital. Das Finanzkapital umfasst die Mittel, die notwendig sind, um ein Geschäft aufrechtzuerhalten und zu wachsen (Schulden und Eigenkapital), und das Humankapital repräsentiert die tatsächliche menschliche Arbeit. Es braucht Finanzkapital, um in Investitionsgüter zu investieren, und es braucht Humankapital, um Investitionsgüter zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben.
Kapitalinvestitionen, Investitionsgüter und Wirtschaftswachstum
Verbesserte Investitionsgüter erhöhen die Arbeitsproduktivität. Ein einfaches Beispiel dafür kann man sehen, wenn ein Holzfäller von einer Standard-Axt zu einer Kettensäge aufruft. Erstklassige Investitionsgüter machen Einzelpersonen, Unternehmen und Länder produktiver. Gesteigerte Produktionseffizienz führt zu einem höheren Lebensstandard - dem Ziel des Wirtschaftswachstums.
Ein Unternehmen verzeichnet keine unmittelbaren Umsatzsteigerungen bei der Entwicklung von Investitionsgütern. Um wirtschaftlich rentabel zu sein, um die Kapitalstruktur zu erhöhen oder zu verbessern, muss ein Unternehmen über einen Pool von gesparten Mitteln verfügen, auf die es zurückgreifen kann. Dieser Fond muss so lange Bestand haben, bis die neuen Investitionsgüter zu zusätzlichen Einnahmen führen.
Erhöhte Kapitalinvestitionen ermöglichen mehr Forschung und Entwicklung in der Kapitalstruktur. Diese expandierende Kapitalstruktur erhöht die produktive Effizienz der Arbeit. Wenn die Arbeit effizienter wird, werden mehr Güter produziert (höheres BIP) und die Wirtschaft wächst.
Stark beeinflusst Wie der chinesische Aktienmarkt die USA stark beeinflusst
Erfahren Sie, wie sich der chinesische Aktienmarkt auf die US-Wirtschaft, den Dollar, den Zinssatz sowie auf Importe und Exporte auswirkt.
Ist das BIP wirklich ein genaues Maß für das Wirtschaftswachstum?
Was sagt uns das BIP über reales Wirtschaftswachstum oder Wohlbefinden? Es stellt sich heraus, dass die Antwort ganz anders ist, als Sie vielleicht erwarten.
Wie misst die Regierung der Vereinigten Staaten das Wirtschaftswachstum?
Erfahren Sie, wie das Bureau of Labor Statistics und das Bureau of Economic Analysis das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten anhand des Bruttoinlandsprodukts messen.