Was sind die Alarmzonen in einem Fibonacci-Retracement?

ABUS Funk-Alarmanlage Privest Anleitung (Februar 2025)

ABUS Funk-Alarmanlage Privest Anleitung (Februar 2025)
AD:
Was sind die Alarmzonen in einem Fibonacci-Retracement?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Die am häufigsten verwendeten Fibonacci-Retracement-Warnstufen liegen bei 38. 2% und 61. 8%. Ein 50% -Retracement-Level wird auch häufig als Fibonacci-Level zitiert, obwohl es eigentlich keine Fibonacci-Zahl darstellt; Stattdessen leitet es sich aus der historischen Tendenz der Märkte ab, signifikante Preisbewegungen nach oben oder nach unten etwa zur Mitte des Jahres zurückzuverfolgen, bevor sie weiter in Richtung eines langfristigen Gesamttrends tendieren.

AD:

In der Tat gehen die Märkte oft etwas über die Hälfte eines Kursschwankens hinaus, was ein Grund dafür ist, warum das 61,8% Fibonacci Retracement Level von Tradern so populär genutzt wird.

Die wichtigsten Fibonacci-Retracement-Stufen

Die wichtigsten Fibonacci-Retracement-Stufen sind von der Fibonacci-Zahlenfolge abgeleitet. Die Sequenz beginnt mit den Zahlen 1 und 2, und jede nachfolgende Zahl ist die Summe der beiden vorhergehenden Zahlen. So geht die Fibonacci-Folge 1, 2, 3, 5, 8, 13 und so weiter.

AD:

Das 61,8% -Verhältnis, das auch als Goldenes Verhältnis bezeichnet wird, wird berechnet, indem eine beliebige Fibonacci-Zahl durch die nächste Zahl in der Fibonacci-Sequenz dividiert wird. Zum Beispiel ist 21 dividiert durch 34 (die Summe von 21 und 13) gleich 0. 618.

Das 38. 2% Fibonacci-Verhältnis, welches das Inverse des 61. 8% -Verhältnisses ist, wird berechnet, indem man jede Zahl in die Fibonacci-Sequenz durch die zweite folgende Zahl; 5 geteilt durch 13 entspricht 0. 382.

AD:

Ein dritter, weniger gebräuchlicher Fibonacci Retracement Level ist der 23. 6% Level.

Mehr zur Verwendung von Fibonacci-Niveaus

Fibonacci-Retracement-Niveaus werden stärker angewiesen, wenn sie mit anderen anerkannten Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus, wie einem täglichen Pivot-Punkt oder einfach einem bestimmten Preisniveau, zusammenfallen, wie es oft der Fall zu sein scheint. das hat früher dazu gedient, Unterstützung oder Widerstand zu leisten.