Inhaltsverzeichnis:
Öffentliche Handelsunternehmen in China fallen im Allgemeinen in drei Aktienkategorien: A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien. A-Aktien repräsentieren börsennotierte chinesische Unternehmen, die an chinesischen Börsen wie der Börse von Shenzhen und Shanghai gehandelt werden. Öffentliche chinesische Unternehmen mit H-Aktien unterliegen chinesischem Recht und können von jedermann frei gehandelt werden.
A-Aktien
A-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit Sitz in Festlandchina, die entweder an der Börse von Shanghai oder Shenzhen notiert sind. A-Aktien sind in der Regel nur für Festlandchinesen erhältlich. Ausländische Investitionen in diese Unternehmen sind jedoch nur über eine regulierte Struktur zulässig, die als Qualified Foreign Institutional Investor-System bezeichnet wird. A-Aktien werden in China nach chinesischem Recht ausgegeben und werden nur in chinesischen Renminbi notiert.
H-Aktien und der Unterschied zwischen A-Aktien und H-Aktien
Im Gegensatz zu A-Aktien repräsentieren H-Aktien die Aktien von börsennotierten chinesischen Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind. .. H-Aktien werden in China nach chinesischem Recht ausgegeben und unterliegen den Börsenzulassungsbestimmungen der Hong Kong Stock Exchange.
Im Gegensatz zu A-Aktien von Unternehmen, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und mit Nennwert in chinesischen Renminbi handeln, werden H-Aktien von chinesischen Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind, gehandelt und mit einem Nennwert von Hongkong-Dollar.
H-Aktien sind auch für alle Anleger handelbar, während nur chinesische inländische Anleger und qualifizierte ausländische institutionelle Anleger A-Aktien handeln können.
In der Regel bestehen Preisunterschiede zwischen A-Aktien eines Unternehmens und H-Aktien. A-Aktien werden grundsätzlich mit einem Aufschlag auf H-Aktien gehandelt.
Zum Beispiel besitzt die CSSC Offshore & Marine Engineering Group Co sowohl A-Aktien als auch H-Aktien. Am 10. Juni 2015 schloss die H-Aktie bei 31,5 Hongkong-Dollar, was 4 Dollar entspricht. 06 USD. Umgekehrt schloss seine A-Aktie bei 71. 35 chinesischen Renminbi, was 11 $ entspricht. 49 USD.
AD:Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen einem Wimpelmuster und einem Flaggenmuster?
Versteht die Grundlagen sowohl der Flaggen- als auch der Wimpernfortsetzungsmuster, ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede und wie sie gebildet werden.
Was sind die Unterschiede zwischen Mustern und Trends?
Lernen den Unterschied zwischen einem Muster und einem Trend. Erfahren Sie, wie technische Analysten Muster und Trends nutzen, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Pivot und einem Pivot Point?
Versteht die Grundlagen des Pivot-Handels und den entscheidenden Unterschied zwischen der Berechnung des Pivot und den daraus abgeleiteten Pivot-Punkten.