Der McClellan-Oszillator ist ein beliebter Marktbreitenindikator, der verwendet wird, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu identifizieren und kurzfristige Handelsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es stützt sich auf die Vorrückungs- und Abnahmedaten für einen Index, um einen Impulseindruck zu erzeugen, und zeichnet diesen Wert dann auf einen Bereich auf. Der McClellan Summation Index verwendet ein sehr ähnliches Konzept mit einer etwas anderen Absicht. Ein langfristiger laufender Gesamtbetrag des McClellan-Oszillators wird verwendet, um langsamere, aussagekräftigere und expansivere Preistrends hervorzuheben.
Der Unterschied zwischen dem McClellan-Oszillator und dem McClellan Summation Index ist analog zur Differenz zwischen kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitten. Kürzere Durchschnitte haben die Volatilität erhöht und können interpretiert werden, um die Aktivität von Händlern mehr als Investoren zu zeigen. Umgekehrt sind längere Durchschnittswerte in der Regel weniger irreführend und weniger sofort umsetzbar und spiegeln die Haltung der Anleger mehr wider als die Händler. Während der McClellan-Oszillator die Advance / Decline-Linie verstärkt, dient der McClellan Summation Index dazu, das Momentum etwas zu reduzieren. Zum Beispiel dauert es mehrere positive Messwerte, um den Summationsindex höher zu bewegen.
Kurzfristig fokussiert ist der McClellan-Oszillator empfindlicher als der McClellan Summation Index. Dies bedeutet, dass Händler stark auf zusätzliche Bestätigungswerkzeuge angewiesen sind, um falsche Signale zu vermeiden, ähnlich wie beim Indikator für den MACD (Moving Average Convergence Divergence Indicator). Das bedeutet nicht, dass der Summenindex nicht bestätigt werden muss, sondern dass seine Signale weniger irreführend sein können.
Die vom McClellan-Oszillator erzeugten überkauften und überverkauften Signale zeigen kleine Abweichungen, weisen auf mögliche Retracements hin oder können zur Bestätigung von Unterstützungs- und Widerstandsausbrüchen verwendet werden. Extrem positive und negative Werte für den Summation Index deuten auf etwas größeres und fundamentaleres am Markt hin.
AD:Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem aktuellen Verhältnis und dem schnellen Verhältnis?
Erfahren Sie, wie die Quick-Ratio und die aktuelle Ratio unterschiedliche Sichtweisen auf die Fähigkeit eines Unternehmens zur Tilgung von Verbindlichkeiten bieten können.
Was sind die Hauptunterschiede und Ähnlichkeiten zwischen dem Money Flow Index (MFI) und dem Relative Strength Index (RSI)?
Lernt, zwischen dem relativen Stärkeindex (RSI), einem beliebten Impulsoszillator, und dem Geldflussindex (MFI) zu unterscheiden, der oft als volumengewichteter RSI bezeichnet wird.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem MACD (Moving Average Convergence Divergence) und dem Relative Strength Index?
Lernen die Unterschiede zwischen der gleitenden durchschnittlichen Konvergenzdivergenz (MACD) und dem relativen Stärkeindex (RSI) und finden heraus, wie Händler diese Indikatoren verwenden.