Was sind die Gründe für Runaway-Muster?

Matthias Horx: Resilienz - der Mut zur Veränderung (Februar 2025)

Matthias Horx: Resilienz - der Mut zur Veränderung (Februar 2025)
AD:
Was sind die Gründe für Runaway-Muster?
Anonim
a:

Runaway-Muster, auch Runaway-Gap-Muster oder Measure-Lücken genannt, stellen Sprünge im Kurs einer Aktie dar, der sich bereits in einer Trendbewegung befindet. Dies unterscheidet sich von den meisten Arten von Lückenmustern, die häufig den Beginn eines neuen Trends oder eine Lücke in der Abbrecherlücke oder das Ende einer bestehenden Trend- oder Erschöpfungslücke signalisieren. Ausreißerlücken sind nicht geeignet, sich schnell zu füllen, da sie dazu neigen, sich zu bilden, während die Preise immer noch einen starken Zug machen.

AD:

Es werden mehrere mögliche Gründe angeführt, um zu erklären, warum Ausreißer auftreten. Die häufigste Erklärung für ein Ausreißer-Muster ist, dass das Interesse an der Aktie plötzlich gestiegen ist. Händler, von denen viele möglicherweise in einem "abwartenden" Modus waren, konvergieren über Nacht, um die Bewegung nicht komplett zu verpassen. Dies erscheint vor allem für aufstrebende Ausreißerlücken plausibel, wenn mehr geduldige oder skeptische Trader nicht länger auf einen besseren Einstiegspunkt warten und sich entscheiden können, welche Impulse auch immer in der Bullenbewegung verbleiben.

AD:

Materielle Nachrichten, die außerhalb einer Handelssitzung brechen, können auch Runaway-Muster verursachen. Nachrichten, die einen bestehenden Trend unterstützen oder bestätigen, übertreiben nur die Dynamik, was zu einer Lücke bei den Handelspreisen führt. In den Terminmärkten korrelieren Runaway-Lücken manchmal mit börsenspezifischen Handelslimiten, obwohl diese seltener und weniger bedeutsam sind als übliche Ausreißer.

Runaway-Lücken müssen durch fortgesetzte Preisbewegung in der gleichen Richtung wie der vorher bestehende Trend bestätigt werden und können anfänglich oft mit Erschöpfungslücken verwechselt werden. Ein häufiger Unterschied besteht darin, dass Lücken, die extremen Volumenspitzen entsprechen, anfälliger für Erschöpfung sind als solche ohne. Da es nicht immer einfach ist, zwischen einem Erschöpfungs- und einem außer Kontrolle geratenen Spaltmuster zu unterscheiden, ist es am besten, andere technische Indikatoren auf mögliche Anzeichen einer Umkehrung oder Fortsetzung zu untersuchen.

AD: