Inhaltsverzeichnis:
Es gibt erhebliche Hindernisse für den Eintritt in den Versorgungssektor, einschließlich massiver Infrastrukturanforderungen und staatlicher Vorschriften. Hindernisse für den Markteintritt sind hohe Kapitalanforderungen und andere Hindernisse, die es einem neuen Spieler schwer machen, in eine bestimmte Art von Geschäft einzusteigen.
Der Versorgungssektor wird stark von Regierungen reguliert, was sie zu natürlichen Monopolen macht. Natürliche Monopole existieren in Branchen mit hohen Startkosten und erheblichen Eintrittsbarrieren. Es liegt im Interesse der Regierung, natürliche Monopole zu regulieren, um ihren Bürgern grundlegende Versorgungsleistungen zu bieten. Freie Märkte und Wettbewerb im Versorgungssektor könnten kontraproduktiv sein, da der Bau zusätzlicher Infrastruktur verschwenderisch wäre.
Infrastrukturanforderungen
Versorgungsunternehmen müssen über eine umfangreiche Infrastruktur verfügen, um ihre Kunden mit Energie versorgen zu können. Dies erfordert in der Regel eine hohe Verschuldung, um die Kosten dieser Infrastruktur zu decken. Elektrizitätsunternehmen müssen Stromleitungen und Kraftwerke errichten, Wasserversorgungsunternehmen müssen Wasserleitungen und Reservoirs errichten, und Gasunternehmen müssen Pipelines bauen. Der Aufbau konkurrierender Infrastrukturen wäre ineffizient und unhandlich, so dass Regierungen in solchen Gebieten natürliche Monopole zulassen. Diese natürlichen Monopole unterliegen oft strengen Vorschriften, einschließlich der Vorschriften, wie viel sie ihren Kunden für Dienstleistungen berechnen können.
Deregulierung auf den Strommärkten
Einige US-Bundesstaaten haben ihre Strommärkte dereguliert. Das Versorgungsunternehmen besitzt und wartet die Verteilungsleitungen, aber andere Parteien können das Netz mit Strom versorgen. Enron war an deregulierten Strommärkten in Kalifornien beteiligt, was zu größeren Roll-Brownouts und Betriebsunterbrechungen für kalifornische Einwohner führte. Das kostete den Staat Kalifornien Milliarden Dollar. Es gibt einen starken Präzedenzfall für die Regulierung einiger Märkte.
AD:Welche Risiken bestehen beim OTC-Handel (Over-the-Counter-Handel)?
Erfahren Sie mehr über die erheblichen Nachteile und Risiken, die für Anleger mit sich bringen, die im Freiverkehr gehandelt werden möchten.
Welche moralischen Risiken bestehen bei Angestellten?
Entdeckt, dass moralische Risiken heute ein häufiges Problem für viele Unternehmen sind. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten für Arbeitgeber gibt, ihre Risiken zu teilen.
Welche Zugangsbarrieren bestehen im Finanzdienstleistungssektor?
Taucht in die komplizierte und kontroverse Beziehung zwischen der Aufrechterhaltung der Stabilität im Finanzdienstleistungssektor und möglichen Eintrittsbarrieren ein.