China ist die größte Gold produzierende Nation der Welt, ein Mantel, den sie seit sieben Jahren in Folge innehat. Die Produktionsrate von Gold in China nimmt weiter zu, und die jährliche Goldförderung des Landes wächst jedes Jahr um 10%. Dies dürfte sich auch in Zukunft fortsetzen, da der Goldpreis voraussichtlich weiter steigen wird. Dies wird von der chinesischen Regierung weitere Investitionen in die Industrie fördern.
2013 wurden schätzungsweise 420 Tonnen Gold in China abgebaut. Dies übertraf bei weitem andere Gold produzierende Nationen, einschließlich Chinas engsten Konkurrenten, Australien. Australien förderte im selben Jahr geschätzte 255 Tonnen Gold. Die chinesische Goldproduktion im Jahr 2011 machte 13,16% der gesamten Weltproduktion aus, und es wird geschätzt, dass dieser Wert fast 19 Milliarden Dollar betrug.
Gegenwärtig hält China 1 000 Tonnen Gold in seinen Minen in Reserve, und es wird geschätzt, dass es in China weitere 1 900 Tonnen Gold gibt, das abgebaut werden kann. Der Goldbergbau in China besteht aus einer großen Anzahl kleiner Minen, von denen 60% in fünf Provinzen liegen: Shandong, Henan, Jiangxi, Yunnan und Fujian.
Neben seiner globalen Dominanz in der Goldproduktion ist China auch der größte Goldmarkt der Welt. China gilt als der größte Goldmarkt der Welt, nicht nur wegen seiner Bergbauaktivitäten, sondern auch wegen der großen Menge an Gold, die das Land importiert und konsumiert.
Welches Land gibt am meisten für die Gesundheitsversorgung aus?
Findet heraus, welche Länder am meisten für Gesundheitsversorgung ausgeben, und versteht verschiedene Methoden, um diese Ranglisten zwischen Ländern zu messen.
Welches Land gibt am meisten für Bildung aus?
Erfahren Sie mehr über die Beträge, die verschiedene Industrieländer für die Ausbildung ihrer jungen Leute ausgeben, verglichen mit den Bildungsausgaben in den Vereinigten Staaten.
Welches Land produziert den meisten Kaffee?
Mit seinen 34. 2 Millionen Säcken Arabica und 17 Millionen Säcken Robusta übertrifft Brasilien die nächsten drei Konkurrenten und ist der weltweit führende Kaffeeproduzent.