Candlestick-Charts werden seit vielen Jahren im westlichen Handel eingesetzt und sind eine sehr beliebte Methode, um die Kursentwicklung einer bestimmten Wertpapiere im Zeitverlauf darzustellen. Ein typisches Candlestick-Diagramm besteht aus einer Reihe von Stäben, die als Kerzen bekannt sind und sich in Höhe und Farbe unterscheiden. Wie Sie der Abbildung unten entnehmen können, hängt die Farbe jeder Kerze von der Preisaktion der Wertpapiere für den jeweiligen Tag ab. Eine ungefüllte Kerze, die links gezeigt wird, wird erstellt, wenn der Eröffnungspreis niedriger ist als der Schlusskurs des Wertpapiers. Denken Sie daran, dass jeder Balken eine Minute, einen Tag, eine Woche oder sogar einen Monat darstellen kann, aber der gewählte Zeitrahmen beeinflusst die Farbe der Kerze nicht, da ein hohler Balken immer erzeugt wird, wenn der Schluss höher ist als der offene. Diese Art von Kerze zeigt, dass die Käufer die Kontrolle über die Sicherheit hatten, weil der Preis über den Zeitraum steigen konnte, aber dies liefert nicht genügend Informationen, um vorauszusagen, was als nächstes passieren wird.
Ein gefüllter Balken, normalerweise rot, wird erstellt, wenn der Schlusskurs eines Wertpapiers unter dem Preis liegt, zu dem er geöffnet wurde. Dieser Balken zeigt an, dass die Anlage für den Zeitraum nach unten gehandelt hat und dass die Bären die Kontrolle haben. Jede Farbe kann ausgewählt werden, um einen beliebigen Candlestick zu erstellen, aber unabhängig von der Farbe, die verwendet wird, um einen ungefüllten Balken zu umranden, wird er immer verwendet, um einen Zeitraum darzustellen, in dem der Preis gestiegen ist. In der obigen Abbildung haben wir Blau gewählt. Umgekehrt wird die Farbe des gefüllten Balkens verwendet, um Zeiträume darzustellen, in denen der Preis gesunken ist.
Weitere Informationen zu dieser Technik finden Sie unter The Art of Candlestick Charting .
Was bedeuten die Verkäufe von Lagerbeständen (DSI) im Verhältnis?
Erfahren Sie, wie die Verkäufe von Inventar (DSI) für Händler oder Marktanalysten aussehen und wie dieses Verhältnis zur Bestandsbewirtschaftung verwendet wird.
Was bedeuten die Phrasen "Verkaufen zum Öffnen", "Kaufen zum Schließen", "Kaufen zum Öffnen" und "Verkaufen zum Schließen"?
Definiert und unterscheidet zwischen Begriffen, die sich mit dem Eingeben und Verlassen von Optionsaufträgen befassen.
Was bedeuten die Geld- und Briefkurse auf einem Aktienkurs?
Erfahren, was die Geld- und Briefkurse in einem Aktienkurs bedeuten. Finden Sie heraus, was Angebot und Nachfrage an der Börse repräsentiert und wie Trades ausgeführt werden.