Inhaltsverzeichnis:
Unternehmen, die im Einzelhandel tätig sind, unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Rentabilität und Effizienz erheblich und machen die Bestandsanalyse zu einer komplizierten Angelegenheit. Rentabilitätskennzahlen wie Nettomarge, Eigenkapitalrendite und Kapitalrendite können aufgrund der unterschiedlichen Preisstrategien der Einzelhändler variieren. Die Marge vor Steuern kann aufgrund von Unterschieden in der verwendeten Hebelwirkung stark variieren. Effizienzkennzahlen wie Lagerumschlag und Forderungsumsatz können je nach Art der von Einzelhändlern verkauften Produkte erheblich variieren.
Preisstrategie
Ein Einzelhändler entscheidet in der Regel, ob er Volumenführer oder Preisführer sein will. Im Rahmen der Volumen-Leader-Strategie verlangen Einzelhändler einen niedrigen Preis und generieren hohe Volumina. Im Rahmen der Preisführer-Strategie berechnen Einzelhändler hohe Preise und generieren etwas niedrigere Volumina. Volumenführer erzielen tendenziell niedrige Gewinnmargen und hohe Umsatzquoten, während Preisführer höhere Margen und niedrigere Umsatzquoten genießen. Zum Beispiel verfolgt Kroger, ein Lebensmitteleinzelhändler, die Volumenführerstrategie und hat eine Gewinnspanne von ungefähr 1 bis 2%, während Whole Foods Market, ein anderer Lebensmittelhändler, der höhere Preise für seine Produkte auflädt, eine Netto-Marge von ungefähr 4% hat ..
Leverage
Hebelwirkung spielt eine wichtige Rolle bei der Herbeiführung von Unterschieden bei den Leistungsquoten bei Einzelhändlern. Alles konstant haltend, hat ein Einzelhändler mit höherem Hebel eine höhere Eigenkapitalrendite (ROE), da die meisten seiner Investitionsprojekte mit Schulden finanziert werden. Die Hebelwirkung birgt jedoch das Risiko einer höheren Ausfallwahrscheinlichkeit, wenn der Einzelhändler keinen ausreichenden Cashflow zur Deckung von Fremd- und Zinszahlungen generiert.
Produkttypen
Die Forderungs- und Inventarumsätze sind bei den Einzelhändlern aufgrund der verschiedenen verkauften Produkte sehr unterschiedlich. Zum Beispiel verkauft Best Buy, ein Elektronik-Einzelhändler, relativ teurere und diskretionäre Produkte. Infolgedessen hat Best Buy eine Forderungsumsatzquote von 31 und eine Inventarumsatzquote von 6, die viel kleiner sind als die von Whole Foods Market, die große Mengen an notwendigen Produkten verkauft und einen Forderungsumsatz von 74 und einen Bestand hat. Umsatz von 21.
Welche Faktoren könnten eine Privatplatzierung zu einer riskanten Investition machen?
Informiert Sie über den Kauf von Wertpapieren im Rahmen einer Privatplatzierung und versteht die mit dieser Anlageform verbundenen Risikofaktoren.
Welche Faktoren machen den Arzneimittelsektor für Wertinvestitionen gut?
Entdecken Sie, was den Arzneimittelsektor für Wertinvestitionen gut macht. Die perfekte Zutat für Value-Investoren ist es, unterbewertete Unternehmen mit einem Graben zu finden.
Welche Einzelhandelsaktien zahlen die höchsten Dividenden?
Erfährt, welche Einzelhandelsaktien die höchsten Dividenden zahlen, gemessen an der Dividendenrendite und warum Anleger die Dividenden-Nachhaltigkeit sorgfältig analysieren müssen.