Was ist Schwarzer Montag?

"Schwarzer Montag": Das sind die Parallelen zum Crash von 1987 (Februar 2025)

"Schwarzer Montag": Das sind die Parallelen zum Crash von 1987 (Februar 2025)
AD:
Was ist Schwarzer Montag?
Anonim
a:

Montag, der 19. Oktober 1987, ist als Schwarzer Montag bekannt. An diesem Tag starrten die Börsenmakler in New York, London, Hongkong, Berlin, Tokio und so gut wie jeder anderen Stadt mit einem Tausch auf die Figuren, die mit wachsender Angst vor ihren Displays rannten. Eine finanzielle Sphäre hatte sich verzogen, und der Druck ließ die Weltmärkte stürzen.

In den Vereinigten Staaten verkauften sich Verkaufsaufträge, die auf Verkaufsaufträge gestapelt wurden, da der Dow Wert von fast 22% verlor. Es war die Rede von den USA gewesen, die in einen Bärenzyklus eintraten, aber die Märkte gaben dem damals neuen Vorsitzenden der Federal Reserve, Alan Greenspan, nur eine geringe Warnung. Greenspan beeilte sich, die Zinssätze zu kürzen und forderte die Banken auf, das System mit Liquidität zu überschwemmen. Er hatte erwartet, dass der Wert des Dollars aufgrund einer internationalen Täuschung mit den anderen G7-Staaten über den Wert des Dollars sinken würde, aber die scheinbar weltweite finanzielle Kernschmelze kam am Montag als unangenehme Überraschung.

AD:

Die Börsen waren auch damit beschäftigt, die Orderanweisungen für das Programm auszusperren. Die Idee, Computersysteme zu verwenden, um groß angelegte Handelsstrategien zu betreiben, war für die Wall Street noch relativ neu und die Konsequenzen eines Systems, das Tausende von Aufträgen während eines Crashs platzieren konnte, waren nie getestet worden. Zum Scheitern der Börsen führte der Programmhandel zu einem Domino-Effekt, da die fallenden Märkte weitere Stop-Loss-Orders auslösten. Der hektische Verkauf löste eine weitere Runde von Stop-Loss-Aufträgen aus, die die Märkte in eine Abwärtsspirale trieb.

AD:

Programmhändler trugen viel zum Absturz bei, der am nächsten Tag durch Tauschsperren und einige schlüpfrige, möglicherweise schattenhafte Bewegungen der Fed gestoppt wurde. Genauso geheimnisvoll stieg der Markt wieder auf die Hochs zu, von denen er gerade gestürzt war. Viele Anleger, die sich in der Vormachtstellung des Marktes wohl gefühlt hatten und in Richtung des mechanischen Handels gegangen waren, wurden durch den Crash stark erschüttert.

AD:

Der Programmhandel trug zwar erheblich zur Schwere des Absturzes bei, der Katalysator ist jedoch noch unbekannt und möglicherweise nicht erkennbar. Bei komplexen Wechselwirkungen zwischen internationalen Währungen und Märkten werden wahrscheinlich Schluckaufe auftreten. Nach dem Börsenkrach implementierte der Börsenhandel Regeln für Leistungsschalter und andere Vorkehrungen, um die Auswirkungen von Unregelmäßigkeiten zu verlangsamen, in der Hoffnung, dass die Märkte mehr Zeit haben werden, um ähnliche Probleme in der Zukunft zu korrigieren.

Weitere Informationen zu Marktabstürzen finden Sie unter The Greatest Market Crashes .

Diese Frage wurde von Andrew Beattie beantwortet.