Es gibt zwei verschiedene Versionen des Negative Volume Index (NVI), zusammen mit einer Hybridversion, die aus beiden besteht. Unabhängig davon wird der NVI als kumulativer Indikator verwendet, der die volumengetriebene Dynamik hinter den Marktbewegungen verfolgt. Seine Funktionalität ist zweifach: die Bestätigung oder Ablehnung von Trendstärke und die Antizipation von Trend- und Umkehrentwicklung.
Ursprünglich wurde der NVI durch eine laufende Nettodifferenz zwischen vor- und rückläufigen Emissionen der New York Stock Exchange berechnet, einer Formel, die der Advance / Decline-Linie am ehesten entspricht. Als diese Version nach einer Reihe falscher Signale in den 1960er Jahren fehlte, geriet der NVI in Verruf. Eine andere Version entstand in der Mitte der 1970er Jahre durch die Bemühungen von Norman Fosback, Techniker und Analyst für Börsenlogik.
Fosback hat drei Anpassungen am ursprünglichen NVI vorgenommen. Er entfernte die Nettoausgaben-Linie und ersetzte eine prozentbasierte Differenz zwischen Vorschüben und Rückgängen. Ein Basisindex von 100 wurde hinzugefügt, um die relative Stärke besser abschätzen zu können. Basierend auf den ersten beiden Änderungen wurden Kauf- und Verkaufssignale für die Beziehung zwischen aktuellen NVI-Trends und ihrem exponentiell gleitenden 255-Tage-Durchschnitt (EMA) erstellt.
Der NVI beschäftigt sich mit Nettoabnahmen des Volumens, so dass der kumulative NVI-Wert unverändert bleibt, wenn das Volumen zunimmt. Dies ist die entgegengesetzte Funktion des Positiven Volumenindex (PVI). Laut Fosback werden Bullenmärkte bevorzugt, wenn die NVI-Trends höher sind als der 255-Tage-EMA, und Bärenmärkte werden favorisiert, wenn sie niedriger als die EMA tendieren. Einige Befürworter des Index zeichnen weiterhin die ursprüngliche Linie zusammen mit Fosbacks modifizierter Version nach, in der Annahme, dass das Original bei der Bestätigung der Marktbreite überlegen ist, aber bei der Erzeugung von Signalen unterlegen ist.
AD:Was ist die Positivvolumenindexformel (PVI) und wie wird sie berechnet?
Versteht, wie Trader und Analysten den Positivvolumenindikator, die dahinter stehende Theorie und die Formel verwenden, um diese zu berechnen.
Was ist die Zick-Zack-Indikatorformel und wie wird sie berechnet?
Erfahren Sie, wie die Zickzack-Indikatorformel ist und wie sie berechnet wird, während Sie lernen, wie wichtig sie in Ihrer Handelsstrategie sein kann.
Was ist die Uptick-Volumenformel und wie wird sie berechnet?
Erfahren Sie mehr über das Uptick-Volumen, ein Maß für die Anzahl der Trades, die während einer Zeit stattfinden, in der der Preis eines Vermögenswerts steigt.