Welche Hauptfaktoren beeinflussen die Aktienkurse im Metall- und Bergbausektor?

ideasWebinar vom 14.04.2016 - Gold: Zurück zu altem Glanz? (Februar 2025)

ideasWebinar vom 14.04.2016 - Gold: Zurück zu altem Glanz? (Februar 2025)
AD:
Welche Hauptfaktoren beeinflussen die Aktienkurse im Metall- und Bergbausektor?
Anonim
a:

Die wichtigsten Faktoren, die die Aktienkurse von Unternehmen im Metall- und Bergbausektor beeinflussen, sind Rohstoffpreise, operative Effizienz und Marketing für Investoren.

Es gibt zwei Stufen von Unternehmen im Metall- und Bergbausektor. Die Spitzengruppe besteht aus Unternehmen wie Barrick Gold (ABX) und Silver Wheaton (SLW), die bereits über eine bedeutende Anzahl von etablierten, produktiven Minen verfügen. Für diese Unternehmen sind die Faktoren, die die Aktienkurse bestimmen, der aktuelle Marktpreis für das von ihnen produzierte Erz und ihre operative Effizienz im Hinblick auf die Senkung der Produktionskosten. Die untere Stufe, bekannt als Junior Miner, sind jene Unternehmen, die sich noch in der Explorations- und Entwicklungsphase befinden und noch produktive Minenbetriebe online bringen müssen. Bei den Junior-Unternehmen wird der Aktienkurs vor allem durch die Fähigkeit zur erfolgreichen Vermarktung an die Anleger bestimmt.

AD:

Der aktuelle Rohstoffmarktpreis für die Mine der Metallunternehmen beeinflusst die Aktienpreise für produktive, etablierte Bergbauunternehmen erheblich. Sobald eine Mine betriebsbereit ist und produziert, sind die Produktionskosten relativ festgesetzt und neigen nicht dazu, mit dem Marktpreis des abgebauten Metalls zu variieren. Da Steigerungen des Marktpreises für abgebautes Erz in der Regel nicht die Produktionskosten erhöhen, geht der Vorteil erhöhter Marktpreise gewöhnlich direkt auf die Nettogewinne eines Bergbauunternehmens zurück. Wenn der Marktpreis von Metallen steigt, steigen die Aktienkurse von Bergbauunternehmen im Vergleich exponentiell an. Ein Anstieg des Goldpreises um 20% kann zu einem Anstieg des Aktienkurses um 50% für ein Goldminenunternehmen führen.

AD:

Die Betriebskosteneffizienz ist entscheidend für die Rentabilität eines Bergbauunternehmens und letztendlich für seinen Aktienkurs. Bergbauunternehmen müssen große Investitionen tätigen, um eine Mine produktiv zu finden, zu entwickeln und zu bringen, was normalerweise fünf bis zehn Jahre dauert. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Verwaltung der Ausgaben. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beteiligt sind, und die Kosten können für jeden von ihnen stark variieren. Die mit dem Bergbau verbundenen Kosten umfassen die Einstellung der richtigen Geologen, um Erzvorkommen zu identifizieren und zu bewerten, die notwendige Infrastruktur aufzubauen, um Zugang zum Minenstandort zu gewähren, mit Regierungen zu verhandeln und Lohnkosten auszuhandeln. Sobald eine Mine online ist und produziert, ist weiterhin ein sorgfältiges Kostenmanagement erforderlich. Das Unternehmen muss möglicherweise zyklische Veränderungen der Rohstoffpreise überstehen, über die es keine Kontrolle hat. Bergbauunternehmen müssen selbst während der fallenden Rohstoffpreise operative Minen unterhalten, da es oft kostspielig ist, den Prozess des Herunterfahrens und der Wiedereröffnung einer Mine zu durchlaufen.Deutliche Verbesserungen bei der kosteneffizienten Produktion können die Rentabilität eines Bergbauunternehmens erheblich steigern. First Majestic Silver (AG) hat davon profitiert, dass die Produktionskosten um etwa 50 Millionen US-Dollar gesenkt werden konnten, ohne die Produktionsmenge signifikant zu reduzieren.

AD:

Die Vermarktung ihrer Bestände und die Gewinnung neuer Investoren sind für Junior-Minengesellschaften von zentraler Bedeutung. Die Fähigkeit, eine gute Storyline bezüglich ihrer Zukunftsaussichten zu erstellen und diese Geschichte an Investoren weiterzugeben, ist entscheidend für das Überleben von Minenunternehmen, die sich noch in der Explorations- und Entwicklungsphase befinden, da sie fast ausschließlich von Investoren zur Finanzierung ihrer Operationen abhängen. Eine weitere wichtige Komponente ist die Fähigkeit einer Gesellschaft, eine günstige langfristige Finanzierung zu erhalten.