Inhaltsverzeichnis:
Politiker sagen gerne, dass kleine Unternehmen das Rückgrat der Wirtschaft sind. Und während das Eintreten für den kleinen Kerl ein beliebter Weg ist, um die Wähler zu gewinnen, gibt es tatsächlich etwas Wahres an dieser Behauptung.
Die US Small Business Administration (SBA) berichtet, dass kleinere Unternehmen - mit weniger als 500 Beschäftigten - nach der SBA-Definition mehr als zwei Drittel aller neuen Arbeitsplätze seit den 1970er Jahren ausmachen. Sie sind auch für eine Menge Innovationen verantwortlich, da sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe erfolgreicher Tech-Startups bewährt haben.
In einer Reihe von Punkten sind Kleinunternehmen jedoch gegenüber ihren größeren Konkurrenten deutlich benachteiligt. Und deshalb argumentieren einige, dass eine Regierungspolitik, die diese großen Firmen begünstigt, wichtig ist. Hier sind fünf Bereiche, in denen die Unternehmensgröße von Vorteil ist:
1. Kapitalbeschaffung
Irgendwann müssen Unternehmen Fremdkapital beschaffen, wenn sie expandieren wollen. Wenn ein großes Unternehmen plant, neue Mitarbeiter einzustellen oder eine neue Fabrik zu errichten, kann es Anleihen verkaufen oder Aktien an die Öffentlichkeit ausgeben. Aber kleinere Organisationen haben diese Flexibilität nicht.
Kleinbetriebe sind tendenziell stärker von Bankdarlehen abhängig. Eines der Ziele des SBA besteht darin, die Banken zur Kreditvergabe zu ermutigen, indem der Wert der an diese Unternehmen vergebenen Kredite garantiert wird. (Siehe auch: Erweitern Sie Ihr Kleinunternehmen mit einem SBA-Darlehen .)
2. Effizienz
Einer der Gründe, warum große Unternehmen bei kleineren Konkurrenten mithalten können, ist, dass sie von "economies of scale" profitieren - das heißt, die Kosten für jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die sie liefern, sind geringer.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten nur einen Tisch bauen. Die Chancen stehen gut, dass Sie viel Geld in Werkzeuge investieren und die Rohmaterialien kaufen würden - und viel Zeit, um die Teile passend zu machen. Aber einen zweiten Tisch zu bauen ist billiger als der erste, weil Sie alle Materialien auf einmal kaufen und die Kosten der Ausrüstung abschreiben können. Und ein Drittel ist noch billiger. So entwickelt sich Effizienz.
Große Unternehmen produzieren große Mengen, egal ob es sich um Möbel, Elektronik oder Backwaren handelt. So können sie die Gesamtkosten für jedes Stück, das sie herstellen, sehr niedrig halten.
3. Kaufkraft
Ein anderer Weg, auf dem große Unternehmen die Kosten niedrig halten, besteht darin, zu niedrigeren Preisen zu verhandeln. Nehmen Sie zum Beispiel einen großen Autobauer, der Stahl kaufen muss, um seine Autos und Lastwagen herzustellen. Aufgrund des großen Volumens, das der Automobilhersteller bestellt, hat der Lieferant einen Anreiz, den Preis pro Tonne zu senken.
Es wäre für einen viel kleineren Konkurrenten schwierig, dasselbe Geschäft zu bekommen. Das Stahlunternehmen hat einfach nicht so viel Grund, seinen Preis zu senken.Und wenn die Firma mehr für Rohstoffe bezahlt, erhält sie einen kleineren Gewinn für jedes Auto, das sie verkauft.
Die mangelnde Kaufkraft wirkt sich praktisch auf alle Kosten aus, die ein Unternehmen anfällt, vom Telefondienst bis hin zu Immobilien. Dies betrifft insbesondere die Kosten im Gesundheitswesen, die heute eine der größten Ausgaben für Unternehmen darstellen. Das Small Business Health Options-Programm, das Teil des Affordable Care Acts ist, versucht Chancengleichheit zu schaffen, indem es kleinen Unternehmen mehr Kaufkraft auf dem Versicherungsmarkt verschafft.
4. Der Talent Gap
Jeder Unternehmer weiß, dass man die besten verfügbaren Mitarbeiter braucht, um sich auszeichnen zu können. Aber es ist für große Spieler viel einfacher, die hochrangigen Mitarbeiter anzuziehen, weil sie sich in den meisten Fällen mehr leisten können.
Was kleinen Unternehmen an Entschädigung fehlt, können sie manchmal durch nichtfinanzielle Vergünstigungen wettmachen, zum Beispiel durch die Fähigkeit, die Leiter schneller aufzusteigen. Einige bieten auch Vorteile wie Flex-Time und Telearbeitsmöglichkeiten, um Mitarbeiter zu werben, die vielleicht einen größeren Gehaltsscheck anderswo verfolgen möchten. (Siehe auch: 3 Möglichkeiten, Top-Talente mit einem Budget zu gewinnen.)
5. Namenserkennung
Der einfachste Weg, einen Verkauf zu tätigen, besteht darin, sicherzustellen, dass der Kunde bereits Ihre Marke im Kopf hat, bevor er einkauft. Das ist oft der Fall bei großen Konzernen, die den Marketing-Muskel haben, viel mehr zu werben als ihre kleineren Konkurrenten.
Viele der großen Unternehmen sind seit Jahrzehnten im Geschäft - denken Sie nur an McDonald's, IBM oder Nike. Das bedeutet, dass sie jahrelang auf dem Markt exponiert waren.
The Bottom Line
Einige Leute denken, dass größere Unternehmen kleine Unternehmen nutzen, die die Underdogs sind. Die Wahrheit ist, kleinere Unternehmen haben eine Reihe von Faktoren gegen sie arbeiten, die sie möglicherweise überwinden müssen, um erfolgreich zu sein.
Sind kurzfristige Investitionen eine gute Strategie für Cash-reiche kleine Unternehmen"?
Erfahren Sie mehr über Investitionsentscheidungen für kleine Unternehmen und darüber, ob kurzfristige Investitionen eine kluge Wahl für Kleinunternehmer sind.
Was sind die häufigsten Geschäftsabzüge und -ausgaben für kleine Unternehmen?
Informiert über einige der gängigsten Unternehmenssteuerabzüge, die kleinen Unternehmen zur Verfügung stehen und die Netto-Geschäftsausgaben senken können.
Sind, warum sind einige Aktien in den Hunderten oder Tausenden von Dollar, während andere ebenso wie erfolgreiche Unternehmen haben normalere Aktienkurse? Zum Beispiel, wie kann Berkshire Hathaway's über $ 80, 000 / Aktie sein, wenn die Aktien von noch größeren Unternehmen nur
Sind, kann die Antwort in Aktiensplits gefunden werden - oder eher, ein Mangel davon. Die große Mehrheit der börsennotierten Unternehmen entscheidet sich für Aktiensplits, erhöht die Anzahl der ausgegebenen Aktien um einen bestimmten Faktor (z. B. um den Faktor 2 im 2: 1-Verhältnis) und senkt den Aktienkurs um denselben Faktor. Auf diese Weise kann ein Unternehmen den Börsenkurs seiner Aktien in einem angemessenen Preisbereich halten.