Sind alle Unternehmen verpflichtet, Kapitalkosten (CAPEX) abzuschreiben oder abzuschreiben?

Familienbetrieb übernehmen?! Wenn Familie verpflichtet… (Februar 2025)

Familienbetrieb übernehmen?! Wenn Familie verpflichtet… (Februar 2025)
AD:
Sind alle Unternehmen verpflichtet, Kapitalkosten (CAPEX) abzuschreiben oder abzuschreiben?
Anonim
a:

Nicht alle Unternehmen müssen Kapitalkosten oder CAPEX abschreiben oder abschreiben. Generell müssen die CAPEX über mehrere Jahre abgezogen werden, beginnend mit dem Jahr nach dem Erwerb des Vermögens; Unter Abschnitt 179 des IRS-Kodex können Kleinunternehmen jedoch einen qualifizierenden CAPEX im laufenden Jahr abziehen. Die Abzugsgrenze für 2014, die für neue und gebrauchte Geräte und Software gilt, beträgt 25.000 $.

AD:

Abschnitt 179 wurde eingerichtet, um kleine Unternehmen zu ermutigen, in sich selbst zu investieren und damit die Wirtschaft anzukurbeln. Wenn ein Kleinunternehmen in der Lage ist, den gesamten Kaufpreis in einem Jahr und nicht über mehrere Jahre abzuschreiben, ist es eher geneigt, in kürzerer Zeit mehr Käufe für das Geschäft zu tätigen und so die Wirtschaft anzukurbeln.

Wenn das CAPEX eines Unternehmens nicht für den aktuellen Abzug nach Section 179 qualifiziert ist, müssen die Kosten des Vermögenswerts abgeschrieben oder amortisiert werden. Der wesentliche Unterschied bei den Abschreibungen ist die Art des Vermögenswerts, der erworben wird. Durch die Wertminderung eines Vermögenswerts kann ein Unternehmen die Kosten der Aufwendungen durch Abschreibung der Kosten eines materiellen Vermögenswerts, wie z. B. eines Computers oder eines Fahrzeugs, im Laufe seiner Nutzungsdauer wiedererlangen. Bei der Amortisation schreibt ein Unternehmen die Kosten eines immateriellen Vermögenswerts wie eines Patents oder eines Franchise-Rechts ab. Immaterielle Vermögenswerte, die planmäßig abgeschrieben werden, werden nicht wie Sachanlagen im Laufe ihrer Nutzungsdauer abgeschrieben. Sie werden vielmehr innerhalb von 15 Jahren zu gleichen Teilen abgeschrieben.

AD: