Sind Zieldatenfonds eine gute Investition?

Aus und vorbei: Jonas Ems und Denise sind kein Paar mehr! (Februar 2025)

Aus und vorbei: Jonas Ems und Denise sind kein Paar mehr! (Februar 2025)
AD:
Sind Zieldatenfonds eine gute Investition?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Während viele Investoren und Finanzberater die Vor- und Nachteile von Zieldatenfonds (TDFs) diskutieren, bleiben sie für viele eine solide Anlageentscheidung. TDFs bieten einen langfristigen, hands-off-Ansatz für Investitionen und werden typischerweise für die Altersvorsorge oder College-Finanzierung verwendet. TDFs platzieren die Vermögenswerte eines Sponsors in ein breit diversifiziertes Portfolio von Aktien und Anleihen, das den Anlagemix verschiebt, wenn sich das Zieldatum nähert. TDFs sind eine gute Option für jeden Anleger, der es vorzieht, dass Fondsmanager Anlageentscheidungen treffen und das Portfolio neu ausrichten.

AD:

Anfängliche Asset-Allokation

Die anfängliche Asset-Allokation einer TDF besteht normalerweise aus Aktien oder Aktienanlagen, die typischerweise ein höheres Renditepotenzial haben. Wenn der Sponsor jung ist und der Ruhestand viele Jahre zurückliegt, sind TDF von den historisch hohen Gewinnen der Börse abhängig. Angesichts des langfristigen Zeithorizonts der TDFs bleibt genügend Zeit, sich auf das Fondswachstum zu konzentrieren und die Höhen und Tiefen des Marktes zu ertragen.

AD:

Rebalancing

Rebalancing ist der Prozess der Neuzuweisung des Fondsvermögens, um mit der Zeit konservativer zu werden. Der Fonds passt sich automatisch an, um seinen wachsenden Wert zu schützen. Mit zunehmendem Zieldatum verschiebt sich ein wachsender Teil in konservativere Optionen wie Anleihen und inflationsgeschützte Wertpapiere. Jeder Fonds variiert in der Häufigkeit der Neugewichtung der Vermögenswerte.

Einige Zielfonds haben einen "Zu" -Ansatz, wodurch das Aktienexposure des Fonds früher reduziert wird, um am Zieldatum seinen konservativsten Punkt zu erreichen. "Durch-" Fonds halten länger an volatileren Anlagen fest, über das Zieldatum hinaus, um im Wert weiter zu wachsen. Im Allgemeinen sind "to" -Planungen konservativer, verringern das Engagement in Aktien und erhöhen ihre Cash- und Anleihenposition schneller als "durch" -Pläne, die ein höheres Risiko mit potenziell höheren Renditen länger tragen.

AD:

Vor- und Nachteile von Target-Date-Fonds

TDFs bieten einen guten Ausgangspunkt für langfristige Investitionen und Diversifizierung und haben in der Regel niedrige Mindestinvestitionen. Target-Date-Fonds eignen sich perfekt für Anleger, die nach einem wartungsarmen Ansatz suchen und ihre Anlageportfolios auf Autopilot setzen. TDFs bieten eine "Hands-off" -Strategie für Investitionen, aber da so viele verfügbar sind und jedes eine unterschiedliche Risiko- und Gebührenstruktur bietet, kann die Auswahl eines solchen schwierig sein. TDF neigen dazu, unerfahrene Investoren anzusprechen, die es schwierig finden können, Gebührenstrukturen zu verstehen oder den besten Fonds für ihre finanzielle Situation auszuwählen.

Da sich TDFs so frühzeitig auf Aktien konzentrieren, ist es für Anleger in der Mitte der 40er Jahre möglicherweise günstiger, in günstigere Indexfonds und kostengünstige Rentenfonds zu investieren. Oft werden auch Target-Date-Fonds dafür kritisiert, dass sie nicht an individuelle Situationen angepasst werden können.Als Antwort auf diese Kritik bieten mehrere Unternehmen maßgeschneiderte Target-Date-Fonds (CTDFs) an, die es den Sponsoren ermöglichen, die verwendeten Anlagen und Gelder sowie den Gleitpfad, dem der Fonds folgt, auszuwählen oder wie die Fonds im Laufe der Zeit ausgeglichen werden.