Zukünftige Verträge

Liebes-Verträge: Diese Stars setzen darauf - Teil 1/2 (Februar 2025)

Liebes-Verträge: Diese Stars setzen darauf - Teil 1/2 (Februar 2025)
AD:
Zukünftige Verträge
Anonim

Künftige Kontrakte sind auch Vereinbarungen zwischen zwei Parteien, in denen der Käufer sich verpflichtet, einen Basiswert von der anderen Partei (dem Verkäufer) zu kaufen. Die Lieferung des Vermögenswertes erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, der Preis wird jedoch zum Zeitpunkt des Kaufs ermittelt.

  • Bedingungen sind standardisiert.
  • Der Handel findet an einem formellen Austausch statt, bei dem die Börse einen Ort bietet, an dem diese Transaktionen durchgeführt werden können, und einen Mechanismus für die Parteien zum Handel dieser Kontrakte einrichtet.
  • Es besteht kein Ausfallrisiko, da die Börse als Gegenpartei fungiert und die Lieferung und Zahlung durch eine Clearingstelle garantiert.
  • Das Clearinghaus schützt sich vor Zahlungsausfällen, indem es seine Gegenparteien auffordert, Gewinne und Verluste zu begleichen oder ihre Positionen täglich zu vermarkten.
  • Futures sind hochgradig standardisiert, verfügen über eine hohe Liquidität in ihren Märkten und werden an einer Börse gehandelt.
  • Ein Anleger kann seine zukünftige Position durch eine gegenläufige Transaktion vor der angegebenen Fälligkeit des Kontrakts ausgleichen.
AD:

Beispiel: Future Contracts
Nehmen wir an, der Spot oder der aktuelle Preis für hydroponische Tomaten liegt im September bei 3 $. 25 pro Bushel und der Futures-Preis ist $ 3. 50. Ein Tomatenbauer versucht, einen Verkaufspreis für seine nächste Ernte zu sichern, während McDonald's versucht, einen Kaufpreis zu sichern, um zu bestimmen, wie viel er für einen Big Mac im nächsten Jahr berechnen soll. Der Landwirt und das Unternehmen können einen Futures-Kontrakt abschließen, der die Lieferung von 5 Millionen Scheffel Tomaten an McDonald's im Dezember zu einem Preis von 3 $ vorsieht. 50 pro Scheffel. Der Vertrag schließt einen Preis für beide Parteien ein. Es ist dieser Vertrag - und nicht das Korn an sich -, das dann auf dem Terminmarkt gekauft und verkauft werden kann.

AD:

In diesem Szenario ist der Landwirt Inhaber der Short-Position (er hat zugestimmt, den Basiswert - Tomaten) zu verkaufen und McDonald's ist Inhaber der Long-Position (er hat zugestimmt, die Vermögenswert). Der Preis des Vertrages beträgt 5 Millionen Bushel bei 3 Dollar. 50 pro Scheffel.

Die Gewinne und Verluste eines Futures-Kontrakts werden täglich berechnet. In unserem Beispiel nehmen wir an, dass der Preis für Futures-Kontrakte für Tomaten auf 4 USD pro Bushel steigt, nachdem der Landwirt und McDonald's ihren Futures-Kontrakt von 3 USD abgeschlossen haben. 50 pro Scheffel. Der Bauer, als Inhaber der Short-Position, hat $ 0 verloren. 50 pro Scheffel, weil der Verkaufspreis gerade von dem zukünftigen Preis gestiegen ist, zu dem er verpflichtet ist, seine Tomaten zu verkaufen. McDonald's hat von $ 0 profitiert. 50 pro Scheffel.

AD:

Am Tag der Preisänderung wird das Konto des Landwirts mit 2 $ belastet. 5 Millionen ($ 0, 50 pro Bushel x 5 Millionen Bushel) und McDonald's wird die gleiche Menge gutgeschrieben. Da sich der Markt täglich bewegt, werden auch Futures-Positionen täglich abgewickelt.Gewinne und Verluste aus dem Handel eines jeden Tages werden abgezogen oder dem Konto einer jeden Partei gutgeschrieben. Bei einem Futures-Kontrakt laufen die Spot- und Futures-Preise normalerweise zusammen.

Die meisten Transaktionen am Terminmarkt werden in Barmitteln abgewickelt, und die tatsächliche physische Ware wird am Kassamarkt gekauft oder verkauft. Nehmen wir zum Beispiel an, dass es zum Verfallsdatum im Dezember eine Seuche gibt, die die Tomatenernte dezimiert und der Spotpreis steigt auf 5 Dollar. 50 ein Scheffel. McDonald's hat einen Gewinn von $ 2 pro Bushel für seinen Futures-Kontrakt, aber es muss immer noch Tomaten kaufen. Der Gewinn des Unternehmens in Höhe von 10 Millionen US-Dollar (2 US-Dollar pro Bushel x 5 Millionen Bushel) wird mit den höheren Kosten für Tomaten am Spotmarkt verrechnet. Ebenso wird der Verlust des Farmers von 10 Millionen Dollar mit dem höheren Preis verrechnet, für den er jetzt seine Tomaten verkaufen kann.