Die wirtschaftliche Auftragsmenge bestimmt die optimale Anzahl von Einheiten, die ein Unternehmen in seinem Bestand halten sollte. Es bestimmt die Menge der Einheiten, die ein Unternehmen bestellen sollte, um seine Lagerkosten zu minimieren. Da die Buchhaltungskosten direkt proportional zur Bestandsmenge eines Unternehmens sind, empfiehlt es sich, die optimale wirtschaftliche Auftragsmenge zu ermitteln.
Die optimale wirtschaftliche Auftragsmenge leitet sich aus der Gesamtkostenfunktion ab, die den Kaufpreis, die erwartete Nachfrage, die Fixkosten, die Auftragsmenge und die jährlichen Lagerhaltungskosten pro Stück berücksichtigt. Die Formel für die optimale Bestellmenge ist die Quadratwurzel aus 2 multipliziert mit der Bedarfsmenge und den Fixkosten pro Bestellung geteilt durch die Lagerkosten pro Einheit. Einige Beispiele für Lagerhaltungskosten umfassen die Kosten für die Lagerung, die Lagerkosten, die Zinskosten und die Versicherungskosten.
Angenommen, die Firma ZYX, ein Wasserabfüllunternehmen, bestellt 500.000 Flaschen, zahlt jedes Mal, wenn sie die Flaschen bestellt, eine Fixgebühr von 25.000 US-Dollar, und hält die Kosten von 30.000 US-Dollar. Kosten von $ 100, 000 und Versicherungskosten von $ 50, 000 pro Jahr.
Will das Unternehmen die optimale wirtschaftliche Auftragsmenge finden, muss es zunächst seine Lagerkosten pro Stück berechnen. Es muss seine Haltekosten, Lagerkosten und Versicherungskosten addieren und sich dann durch die Anzahl der Einheiten teilen. Die Inventarkosten pro Einheit betragen 36 Cent. Um die optimale wirtschaftliche Bestellmenge zu berechnen, multiplizieren Sie 2 mit der Anzahl der Flaschen und teilen Sie die feste Gebühr durch die Bestandskosten pro Einheit und nehmen Sie die Quadratwurzel dieses Wertes. Die optimale wirtschaftliche Bestellmenge beträgt 263, 524 Flaschen. Dividieren 500.000 durch 263, 524 schlägt vor, dass das Unternehmen zweimal kaufen 263, 524, um seine Lagerkosten zu minimieren.
Kann eine Stop-Loss-Order verwendet werden, um eine Leerverkaufstransaktion zu schützen?
Die schnelle und einfache Antwort auf diese Frage lautet ja. Der Hauptunterschied zwischen der Stop-Loss-Order, die von einem Investor verwendet wird, der eine Short-Position innehat, und einem Investor, der eine Long-Position innehat, ist die Position, in der er platziert wird. Die Person mit der Long-Position möchte den Preis des Vermögenswerts erhöhen sehen, wohingegen der Einzelne mit der Short-Position einen Rückgang des Preises des Vermögenswerts wünscht und durch einen starken Anstieg neg
Wie kann ich meinen effektiven Steuersatz senken, ohne mein Einkommen zu senken?
Entdecken Sie, wie Sie Ihren effektiven Steuersatz senken können, ohne Ihr Einkommen zu verlieren, indem Sie Anpassungen und Abzüge maximieren, steuerfreie Einkünfte erzielen und mehr.
Wie funktioniert eine Stop-Loss-Order und welcher Preis wird verwendet, um die Order auszulösen?
Eine Stop-Loss-Order gibt an, dass ein Anleger einen Trade für einen bestimmten Bestand ausführen möchte, jedoch nur, wenn während des Handels ein bestimmtes Preisniveau erreicht wird.