Wie wirkt sich Knappheit auf die weltweiten Agraraktien aus?

Wassermangel - Wasserknappheit - Virtuelles Wasser sparen - Doku - Schlaumal (Februar 2025)

Wassermangel - Wasserknappheit - Virtuelles Wasser sparen - Doku - Schlaumal (Februar 2025)
AD:
Wie wirkt sich Knappheit auf die weltweiten Agraraktien aus?
Anonim
a:

Landwirtschaftliche Produkte sind ein Rohstoff und ihre Preise stehen im Zusammenhang mit anderen Rohstoffen, insbesondere Rohöl. Kulturen wie Mais und Zucker wurden zur Herstellung von Ethanol als alternativer Brennstoff verwendet, da der Ölpreis Anfang 2000 dramatisch anstieg. Steigende Ölpreise führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Energiepflanzen, wenn diese bereits knapp und kostbare Ressourcen sind. Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen gehen täglich ohne Nahrung aus.

AD:

Die Knappheit gibt den Erzeugern die Preissetzungsmacht. Wenn die Kosten für Getreide sowie die für die Ernte und Verarbeitung verwendete Energie steigen, sind die Erzeuger gezwungen, die Preise zu erhöhen. Mit jeder Preiserhöhung gibt es einen entsprechenden Gewinnanstieg, da die Unternehmen versuchen, die Anleger zufrieden zu stellen, indem sie die Margen bei ihren wachsenden Einnahmen halten. Da sich diese wirtschaftlichen Faktoren auf Unternehmen in der gesamten Industrie auswirken, bleibt den Verbrauchern keine andere Wahl, als höhere Lebensmittelrechnungen zu zahlen oder Substitutionen mit billigeren Alternativen vorzunehmen.

AD:

Steigende Umsätze und Gewinne bedeuten generell höhere Aktienkurse. Während eines Großteils des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts erfreuten sich landwirtschaftliche Unternehmen wie Monsanto, Archer Daniels Midland und CF Industries wachsender Gewinne und steigender Aktienkurse. Aufgrund der Subprime-Finanzkrise im Jahr 2008 wurden die Aktienkurse kurzzeitig und stark geschrumpft, begannen jedoch kurz darauf wieder zu steigen und blieben bis Dezember 2014 weiterhin stark.

AD:

Die Preise für Öl und viele wichtige Getreidesorten sind 2014 weitgehend gesunken, wodurch die Preise für landwirtschaftliche Unternehmen sinken. In ähnlicher Weise verringern niedrigere Energiekosten die Nachfrage nach Ethanol, was die Nachfrage nach Pflanzen weiter senkt. Dieser Preisverfall bei Öl und Getreide hat die Aktienkurse des Agrarsektors noch nicht wesentlich beeinflusst. Wenn die Preise jedoch über einen längeren Zeitraum weiter fallen oder auf dem aktuellen Niveau bleiben, ist eine Verschlechterung des Wachstums, wenn nicht der absoluten Rentabilität, dieser Unternehmen und ihrer Aktienkurse unvermeidlich.