Der Preis einer Option hat zwei Komponenten, den inneren Wert und den Zeitwert. Der innere Wert einer Option ist die Differenz zwischen dem tatsächlichen Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers und dem Ausübungspreis der Option. Der Zeitwert wird durch die verbleibende Laufzeit der Option, die Volatilität und die Kosten der Refinanzierung des Basiswerts (Zinssätze) bestimmt. Beispiel:
Option | Strike | Option Premium | Aktie | Innerer Wert | Zeitwert |
Anruf | 5 | $ 5 | $ 36 | $ 2 | $ 3 |
Put | 68 | $ 4 | $ 70 | $ 2 | $ 2 |
Anrufen | 30 | $ 2 | $ 30 | $ 0 > $ 2 | Put |
100 | $ 6 | $ 101 | $ 1 | $ 5 |
|
Was ist der Unterschied zwischen einer regulären Option und einer exotischen Option?
Bevor Sie sich mit exotischen Optionen vertraut machen, sollten Sie die regulären Optionen gut verstehen. Beide Arten von Optionen teilen die Idee, in der Zukunft das Recht zu haben, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen, aber die Art und Weise, wie Anleger mit diesen Optionen Gewinne erzielen, kann sich dramatisch unterscheiden.
Wann verkauft man eine Put-Option und wann verkauft man eine Call-Option?
Ein Anleger würde eine Put-Option verkaufen, wenn sein Ausblick auf den Basiswert bullish wäre, und würde eine Call-Option verkaufen, wenn sein Ausblick auf ein bestimmtes Asset bearish wäre.
Wenn Sie eine Option bis zum Ablaufdatum halten, werden Ihnen automatisch Gewinne gezahlt oder müssen Sie die Option verkaufen und Provisionen zahlen?
Das Halten einer Option über das Ablaufdatum ohne Verkauf garantiert Ihnen nicht automatisch Gewinne, aber es könnte Ihren Verlust begrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine Kaufoption für die Aktie A kaufen, die derzeit bei 90 USD gehandelt wird, muss eine Entscheidung getroffen werden, ob die Option zum Verfallsdatum ausgeübt, die Option verkauft oder die Option verfallen soll.