Inhaltsverzeichnis:
- Versicherung, Abschreibung und erstattungsfähige Abschreibung
- Wiederherstellbare Abschreibung mit Selbstbehalt
- Einreichen eines Anspruchs
Ein Hauptkonzept der Rechnungslegung ist als Abschreibung bekannt, bei der es sich um eine Methode zur Zuordnung der Kosten eines Vermögenswerts im Laufe seiner Nutzungsdauer handelt. Viele Versicherungspolicen, z. B. für die Versicherung von Eigenheimbesitzern, beinhalten die Deckung der Wiederbeschaffungskosten, was bedeutet, dass, wenn eine Forderung eingereicht wird, auch ein Teil oder die gesamte bestimmte Abschreibung geltend gemacht werden kann. Dies wird als erzielbare Abschreibung bezeichnet.
Versicherung, Abschreibung und erstattungsfähige Abschreibung
Wenn eine Person eine Hausratversicherung abschließt, erhält alles, was unter die Police fällt, einen Wert. Es ist natürlich, dass das Eigenheim selbst und die Gegenstände, denen der Wert unter der Police zugewiesen wird, im Laufe der Zeit an Wert verlieren können, und zwar aufgrund der normalen Gebrauchs- und Nutzungsdauer und der verstrichenen Zeit. Die Menge an Wert, die jedes Jahr verloren geht und verbucht wird, wird als Abschreibung bezeichnet. Als Beispiel für die Abschreibung sei angenommen, dass der Hausbesitzer einen High-End-Kühlschrank für 3.000 US-Dollar erwirbt. Es wird davon ausgegangen, dass der Kühlschrank eine Nutzungsdauer von 10 Jahren hat. In Anbetracht dessen ist die jährliche Abschreibung pro Jahr die Gesamtkosten dividiert durch die erwartete Lebensdauer. In diesem Fall:
Abschreibung = $ 3, 000/10 = $ 300 pro Jahr.
Wenn die meisten Leute einen Versicherungsfall einreichen, wird ihnen der tatsächliche Barwert (ACV) des Eigentums erstattet, das beschädigt oder zerstört wurde. Dies ist ein Maß für den Wert des Vermögenswerts. Der ACV wird berechnet, indem die Wiederbeschaffungskosten des Vermögenswerts herangezogen werden. Dabei handelt es sich um die Kosten für den Ersatz des Vermögenswerts vor seiner Verlustbedingung und für den Abzug der Abschreibung. Angenommen, der Kühlschrank des oben genannten Hausbesitzers ist nach vier Jahren zerstört. Das ACV des Kühlschranks ist in diesem Fall:
Kühlschrank ACV = $ 3, 000 - ($ 300 x 4) = $ 1, 800
Wenn die Versicherungspolice eine Abschreibungsklausel hat, kann der Hausbesitzer die Abschreibung des Kühlschranks geltend machen. .. In diesem Fall beträgt die erzielbare Abschreibung 1 200 US-Dollar. Es ist wichtig, dass ein Richtlinienbesitzer bestätigt, ob die Abschreibung wiederherstellbar oder nicht wiederherstellbar ist. In einigen Fällen kann eine anfänglich erstattungsfähige Abschreibung nicht mehr erstattungsfähig werden, wenn bestimmte Policen-Klauseln nicht eingehalten oder eingehalten werden, z. B. wenn Reparaturen oder Ersetzungen nicht innerhalb einer bestimmten Frist durchgeführt werden.
Wiederherstellbare Abschreibung mit Selbstbehalt
Viele Richtlinien haben einen Selbstbehalt, der berücksichtigt werden muss. An diesem Punkt macht der Unterschied zwischen einer erzielbaren Abschreibung und einer nicht erstattungsfähigen Abschreibung einen großen Unterschied bei einer Forderung aus. Nehmen wir zum Beispiel an, dass ein Haushaltsgerät $ 5.000 kostet und eine Nutzungsdauer von fünf Jahren hat. Des Weiteren sei angenommen, dass der Selbstbehalt der Versicherungspolice 1 700 Dollar beträgt. Das Gerät wird nach zwei Jahren zerstört und eine Klage eingereicht.
Zulässige Abschreibung = $ 5, 000/5 = $ 1, 000 pro Jahr
Appliance ACV = $ 5, 000 - ($ 1, 000 x 2) = $ 3, 000
Nettobetrag = ACV abzüglich = 3 $, 000 - $ 1, 700 = $ 1, 300
Ohne erstattungsfähige Abschreibung kann der Gesamtanspruch auf diesen Artikel nur $ 1, 300 betragen.Bei den erzielbaren Abschreibungen wird die Forderung um den Abschreibungsbetrag nach oben korrigiert:
Nettobetrag mit erstattungsfähiger Abschreibung = $ 1, 300 + Abschreibung = $ 1, 300 + $ 2, 000 = $ 3, 300
Wie zu sehen ist, die Forderung mit erstattungsfähiger Abschreibung ist mehr als das Zweieinhalbfache der Forderung ohne erstattungsfähige Abschreibung.
Einreichen eines Anspruchs
Jede Versicherungsgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für die Einreichung einer Forderung, aber im Allgemeinen müssen Sie die beschädigten Vermögenswerte reparieren oder ersetzen, alle Rechnungen und Quittungen speichern, damit Sie sie einreichen können. Geben Sie mit dem Antrag Originalanträge und Belege ein und wenden Sie sich für weitere Schritte an einen Versicherungsfachmann.
Beachten Sie, dass die Versicherungsgesellschaft den Zahlungsbetrag wahrscheinlich auf die Wiederbeschaffungskosten des neuen Gegenstands und nicht auf den zerstörten Gegenstand anlegt, wenn Sie das ursprüngliche Wirtschaftsgut durch ein günstigeres ersetzen.
Was ist der Unterschied zwischen Abschreibung und Abschreibung?
Die Abschreibung bezieht sich üblicherweise auf die Verteilung der Kosten eines immateriellen Vermögenswerts über die Nutzungsdauer des Vermögenswerts. Abschreibungen beziehen sich auf die anteiligen Kosten eines Sachanlagevermögens über die Lebensdauer dieses Vermögenswerts.
Was ist der Unterschied zwischen einer Abschreibung und einer Abschreibung?
Informiert über den Unterschied zwischen einer Abschreibung und einer Abschreibung, zwei Buchhaltungsbedingungen, die eine Wertminderung eines bestehenden Vermögenswerts zeigen sollen.
Wie beeinflusst die Abschreibung den Cashflow? | Die Abschreibung von
Kann als steuerlich abzugsfähiger Aufwand zur Senkung der Steuerbelastung und zur Stärkung des Cashflows verwendet werden.