Sollten Investmentfonds stärker reguliert werden?

6 Jahre nach Lehman: Wieviel Regulierung ist eigentlich sinnvoll? (Februar 2025)

6 Jahre nach Lehman: Wieviel Regulierung ist eigentlich sinnvoll? (Februar 2025)
AD:
Sollten Investmentfonds stärker reguliert werden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Investmentfonds haben im Vergleich zu anderen Arten von gepoolten Anlagen wie Hedgefonds sehr strenge Vorschriften. In der Tat hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) im Oktober 2016 eine noch stärkere Regulierung der Geldmarktfonds eingeführt. Dies bedeutet, dass Investmentfonds nicht mehr reguliert werden sollten.

Aktuelle SEC-Vorschriften für Investmentfonds

Seit Oktober 2015 werden Investmentfonds von der SEC streng reguliert. Die Kommission überwacht die Einhaltung von Investmentfonds durch das Investment Company Act von 1940. Darüber hinaus gibt es andere Regeln und Vorschriften der Bundesregierung für Investmentfonds.

AD:

Das Securities Act von 1933 verlangt, dass Anleger spezifische Informationen über Wertpapiere erhalten, die von Publikumsfonds zum Verkauf auf öffentlichen Märkten angeboten werden. Das Gesetz schützt Investoren auch vor Betrug und Fehlinformationen beim Verkauf von Wertpapieren durch einen Investmentfonds. Das Securities Act von 1934 schuf tatsächlich die SEC und verleiht der Kommission die Gerichtsbarkeit über die gesamte Wertpapierbranche.

Diese verschiedenen Gesetze und die sich daraus ergebenden Vorschriften bieten zusammen mit der Aufsicht der SEC viele Vorteile für Anleger von Investmentfonds. Erstens geben sie Investoren Transparenz. Alle Informationen über Beteiligungen von Publikumsfonds sind öffentlich zugänglich, so dass Anleger ihre Anlagen verstehen können. Vorschriften bieten den Anlegern auch Liquidität. Aktien von Investmentfonds werden täglich liquidiert, da die Rücknahme von der Fondsgesellschaft am Tag des Handels eines Anlegers verlangt wird.

AD:

Ein Investmentfonds muss auch seine Erfolgsbilanz auf Genauigkeit überprüfen lassen. Diese geprüfte Erfolgsbilanz gibt Anlegern die Gewissheit, dass die angegebenen Renditen eines Fonds stimmen. Vorschriften geben dem Investor Sicherheit. Wenn beispielsweise ein Fonds seine Geschäftstätigkeit aufgibt, haben seine Anteilseigner das Recht auf den Barbetrag in Höhe ihres Fondsbesitzes. Wenn ein Fonds kurz vor dem Ausscheiden steht, kann sein Verwaltungsrat den Fondsmanager ersetzen.

AD:

Neue SEC-Regeln und -Verordnungen für Investmentfonds

Im Juli 2014 hat die SEC neue Vorschriften für Geldmarktfonds erlassen, die 2016 in Kraft treten sollen. Nach diesen neuen Regeln bleiben Geldmarktfonds für Privatanleger und institutionelle Anleger verfügbar sein und weiterhin einen Nettoinventarwert (NIW) von 1 US-Dollar tätigen.

Sobald diese neuen Regeln jedoch eingeführt sind, können nicht-staatliche Geldmarktfonds eine Rücknahmegebühr umsetzen oder Rücknahmen einstellen, wenn die Liquidität des Fonds unter bestimmte Grenzen fällt. Darüber hinaus werden unter diesen neuen SEC-Vorschriften private und private kommunale Geldmarktfonds für Anleger zur Verfügung stehen, die nicht als Unternehmen oder andere Arten von Organisationen gelten.

Darüber hinaus werden private Geldmarktfonds für Privat- und Kleinanleger für institutionelle Anleger nicht verfügbar sein. Institutionelle Anleger können sowohl in staatliche als auch in institutionelle Geldmarktfonds investieren. Beide haben einen variablen NAC mit vier Dezimalstellen und keinen festen NAV von 1 US-Dollar.