G7 Anleihen beziehen sich auf Anleihen, die von den Regierungen der folgenden sieben Länder begeben werden: USA, Kanada, Frankreich, Italien, Großbritannien, Deutschland und Japan. Diese Anleihen können auf Einzelanleihebasis oder in Form einer Gruppe von Anleihen oder "Rentenfonds" erworben werden - einige davon sind in Publikumsfonds für Privatanleger erhältlich.
Im Jahr 2008 und Anfang 2009 wurden G7-Anleihen aufgrund ihres konservativen Charakters sehr beliebt, da sich die Anleger an das US-Schatzamt und andere von der Regierung unterstützte Anleihen wandten. G7-Anleihen sind Anleihen, die von den Regierungen der sieben größten stabilen Regierungen ausgegeben werden, die derzeit für Anleger marktfähig sind. Investoren suchen diese Anleihen für ihre Portfolios, wenn sie mit geringem Risiko und guter Stimmung gewinnbringende Anlagen anstreben.
Als eine Alternative zu G7-Staatsanleihen, wenn Sie Anleihen aus weniger entwickelten Ländern erwägen, lesen Sie Eine Einführung in Schwellenländeranleihen .
Diese Frage wurde von Steven Merkel beantwortet.
Sind ETFs, die für Anleger mit hohem Nettovermögen geeignet sind?
Werfen einen Blick auf einige der Hauptgründe, warum Exchange Traded Funds (ETFs) als ausgezeichnete Investitionsentscheidungen für vermögende Privatkunden angesehen werden.
Groß sind, warum Finanzplanungsseminare für Referrals groß sind
Finanzberater können Seminare abhalten, um neue Kunden zu gewinnen. Informieren Sie sich über die Arten von Seminaren und wie Sie diese effektiver gestalten können.
Sind, warum Wirehouses Gewinner der neuen Treuhandregel sind
Unter den endgültigen Treuhänderregeln sehen wir weniger Einschränkungen als ursprünglich angenommen.