
Inhaltsverzeichnis:
Eine Delinquenz tritt auf, wenn die Kreditnehmer ihre Zahlungen nicht leisten. Alle Darlehensnehmer sollten ihr Bestes geben, um zu vermeiden, dass sie ein Konto haben. Die langfristigen Konsequenzen könnten zu einer Verringerung der Kredit-Scores führen, was in der Folge zu Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe in der Zukunft führt.
Delinquenten Konten und Konsequenzen von Delinquenz
Delinquenz bezieht sich häufig auf eine Situation, in der Kreditnehmer verspätet oder überfällig bei einer Zahlung sind, wie Studentendarlehen, Einkommenssteuern, Hypothekendarlehen oder Autokredite. Es gibt langfristige Konsequenzen für die Delinquenz, abhängig von der Art des Kredits und der Dauer und Ursache der Delinquenz.
Nehmen Sie zum Beispiel an, ein potenzieller Hausbesitzer nimmt ein Darlehen von einer Bank auf und ist 90 Tage lang mit seinem Darlehen in Verzug. Sein FICO-Kredit-Score würde für einen beträchtlichen Zeitraum abnehmen und seine Kreditwürdigkeit für mehrere Jahre beeinträchtigen. Langfristige Delinquenz könnte dazu führen, dass der Kredit in Verzug gerät, was dazu führen würde, dass die Bank in seinem Haus kündigt. Dies würde seine Kreditwürdigkeit weiter beeinträchtigen und es ihm erschweren, Kreditkartenkonten, Hypotheken oder Autokredite zu erhalten.
In ähnlicher Weise nehmen Sie an, dass ein neuer Hochschulabsolvent während seines Aufenthalts am College Studiendarlehen erhalten hat. Angenommen, er scheitert an der ersten Kreditzahlung. Infolgedessen wird sein Darlehen delinquent, bis er den geschuldeten Betrag zurückzahlt. Wenn sein Darlehen 270 Tage lang strafbar ist, geht es in Verzug und er muss den gesamten Restbetrag und die Gebühren sofort zahlen. Zu den langfristigen Auswirkungen seines straffälligen Kontos gehören die Beschädigung seiner Kreditwürdigkeit, die es ihm erschwert, andere Kredite zu erhalten, sowie die Pfändung seiner Löhne und die Einbehaltung seiner Steuererstattungen.
AD:Was sind die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen einer negativen Leistungsbilanz?

Erfahren, warum die negative Leistungsbilanz eines Landes kein verlässlicher Indikator für positive oder negative langfristige wirtschaftliche Auswirkungen ist und welche Faktoren diese beeinflussen.
Was ist der Unterschied zwischen langfristigen Vermögenswerten und langfristigen Verbindlichkeiten?

Erfahren Sie mehr über langfristige Vermögenswerte und langfristige Verbindlichkeiten, einige Beispiele für langfristige Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie die Unterschiede zwischen den beiden Vermögenswerten.
Wie sind die langfristigen Aussichten des Internetsektors mit der Gesamtwirtschaft zu vergleichen?

Erfahren Sie, wie sich die langfristigen Aussichten des Internetsektors mit der Gesamtwirtschaft vergleichen lassen. Unternehmen im Internetsektor haben ein großes Potenzial mit schnellem Wachstum.