Die beliebteste Form eines technischen Indikators ist wahrscheinlich der gleitende Durchschnitt. Trader und Analysten werden beigebracht, dass der "Trend Ihr Freund" ist, und suchen nach gleitenden Durchschnitten, um zufällige Variationen in einer Zeitreihe zu glätten. Theoretisch heben gleitende Durchschnitte profitable Ein- und Ausstiegspunkte für ein Wertpapier oder einen Index hervor. Ein Nachteil von gleitenden Durchschnitten ist, dass sie notwendigerweise rückwärts gerichtet sind und daher ein nacheilender Indikator sind. Aus diesem Grund entwickelte der Analyst Patrick Mulloy den doppelten exponentiellen gleitenden Durchschnitt (DEMA).
DEMA, manchmal auch als "doppelte exponentielle Glättung" bezeichnet, wurde von Mulloy als eine "zusammengesetzte Implementierung von einfachen und doppelten EMAs beschrieben, die eine andere EMA mit geringerer Verzögerung erzeugen als jede der ursprünglichen zwei". Dies war eine notwendige Anpassung von normalen exponentiellen gleitenden Durchschnitten, da eine EMA im Laufe der Zeit zum gewichteten Durchschnitt von mehr und mehr vergangenen Ereignissen wird, wodurch ihre Trendempfindlichkeit effektiv reduziert wird.
Die tatsächliche Berechnung und Implementierung eines DEMA ist recht komplex, aber die Nettoauswirkung der Kombination von einzelnen und doppelten EMAs ist es, Trendsignale schneller aufzunehmen. Tatsächlich erfasst ein DEMA Trends nicht nur schneller als gleitende Durchschnittswerte oder EMAs, sondern wird mit der Zeit relativ schneller und empfindlicher. Diese Erhöhung der Empfindlichkeit hat jedoch einen großen Nachteil. Die DEMAs überreagieren auf falsche Trends und schnelle Umkehrungen und erhöhen potenziell die Verlustrisiken.
Ein Händler, der sich auf DEMAs als eigenständige Indikatoren stützt, sollte nicht mit diesem Indikator überreagieren. Es ist normalerweise am besten, eine DEMA mit zusätzlichen Indikatoren zu ergänzen, sogar mit anderen gleitenden Durchschnitten.
Was sind die besten technischen Indikatoren zur Ergänzung des dreifachen exponentiellen gleitenden Durchschnitts (TEMA)?
Informiert über einige der besten technischen Indikatoren, die den Handel mit dem dreifachen exponentiellen gleitenden Durchschnitt ergänzen können.
Was sind die Unterschiede zwischen einem dreifachen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (TEMA) und einem dreifachen exponentiellen Durchschnitt (TRIX)?
Versteht die fundamentalen Unterschiede zwischen dem Indikator des dreifachen exponentiellen gleitenden Durchschnitts und dem dreifachen exponentiellen durchschnittlichen oszillierenden Indikator.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen der gleitenden mittleren Konvergenzdivergenz (MACD) und den exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA)?
Versteht den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) und die gleitende mittlere Konvergenzdivergenz (MACD) und ihre jeweiligen Zwecke als technische Indikatoren.