Der Begriff "Lücke" wird verwendet, um eine Aktie oder ein Wertpapier mit einem Eröffnungskurs zu beschreiben, der weit genug vom Tagesschlusskurs entfernt ist, den ein leerer Platz auf seinem technischen Chart bildet. Es gibt viele verschiedene Arten von Lücken, wie z. B. Ausreißer, Ausreißer, Erschöpfung und Gemeinsamkeiten. Fast alle von ihnen bilden sich aufgrund einiger materieller Informationen, die zwischen Handelsperioden verfügbar wurden. Abspaltungslücken entstehen, wenn die Preislücke eines Wertpapiers außerhalb einer definierbaren Handelsspanne liegt. Sie werden normalerweise von einem höheren Handelsvolumen begleitet.
Abspaltungslücken sind am häufigsten bei Wertpapieren, die Fortsetzungsmuster aufweisen, die für Ausbrüche jeglicher Form anfällig sind. Aktien mit einer begrenzten Anzahl von gehandelten Aktien (10 000 bis 20 000 oder weniger) sind weniger anfällig für Ausbruchsmuster und Volumenspitzen. Die Aktien von Unternehmen, die sich in Konsolidierung befinden oder Fusionen durchführen oder Aktienspaltungen durchführen, neigen auch eher dazu, Lücken zu schließen.
Einige Aktien reagieren sehr empfindlich auf Informationen, die außerhalb der Kontrolle des zugrunde liegenden Unternehmens liegen. Die Aktienkurse der Goldminenunternehmen reagieren tendenziell dramatisch auf Preisänderungen bei einer Unze Gold. Lieferengpässe können rohstoffbezogene Firmen aller Art betreffen, wie z. B. Öl- und Gasunternehmen; Ihre Preise können eine Lücke klaffen, wenn Händler eine fundamentale Veränderung der Ware fürchten.
Eine Ausreißerlücke kann unter den richtigen Umständen fast jede Art von Sicherheit betreffen. Alle börsennotierten Unternehmen müssen Abschlüsse veröffentlichen. Ein unerwartetes positives oder negatives Ergebnis kann zu einer Lücke führen, wenn Händler entsprechend reagieren.
Welches sind die gängigsten ETFs, die den Forstsektor abbilden?
Befasst sich mit den gängigsten börsengehandelten Fonds, die den Forstsektorsektor verfolgen. Überprüfen Sie die Performance, die Kostenquote und die Bestände der beiden Top-ETFs.
Was sind die gängigsten ETFs, die den Öl- und Gasbohrsektor verfolgen?
Informiert über drei der gängigsten ETFs, die den Öl- und Gasbohrsektor verfolgen: das XOP, das IEO und das PXE. Erkunden Sie verschiedene ETF-Leistungsnachweise.
Sind hypothekenbesicherte Wertpapiere, die durch Garantien gedeckt sind?
Tatsächlich hängt jede hypothekarisch gesicherte Sicherheit (MBS) davon ab, wer sie ausgegeben hat. Eine MBS ist eine Sicherheit, die durch den Prozess der Verbriefung geschaffen wurde. Dabei handelt es sich bei den zugrunde liegenden Vermögenswerten um Kredite an Privatpersonen und Unternehmen, die die Mittel zum Kauf von Gebäuden und Eigenheimen verwenden.