Inhaltsverzeichnis:
Der Begriff "einschüchternd" wird häufig in Bezug auf Fusionen und Übernahmen (M & A) verwendet. Es bezieht sich auf eine Transaktion, die dem Gewinn je Aktie des erwerbenden Unternehmens (EPS) zugute kommt.
Fusionen vs. Akquisitionen
Obwohl diese beiden Transaktionen im täglichen Gespräch oft austauschbar verwendet werden, sind M & A zwei unterschiedliche Konzepte. Akquisitionen erfolgen, wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen übernimmt oder übernimmt, während ein Zusammenschluss stattfindet, wenn sich zwei Unternehmen zu einer völlig neuen Einheit zusammenschließen.
Bei einer Fusion wird der Bestand beider teilnehmender Unternehmen aufgegeben und das neue Unternehmen gibt neue Aktien heraus. Es wird behauptet, dass Fusionen von gleichberechtigten Partnern getätigt werden, so dass von keiner Firma gesagt werden kann, dass sie der Acquirer ist. Da die Definition einer akquisitorischen Transaktion eine Verbesserung des EPS des übernehmenden Unternehmens erfordert, können echte Fusionen nicht wirklich als wertsteigernd betrachtet werden.
Akquisitionen
Wenn das EPS des übernehmenden Unternehmens nach der Übernahme höher ist als vorher, dann ist die Transaktion positiv. Einige Analysten untersuchen auch die Veränderung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV). Wenn die Zielgesellschaft ein höheres EPS als die übernehmende Gesellschaft hat, wirkt sich die Transaktion für den Erwerber positiv aus.
Beispiel
Angenommen, Firma ABC erwägt den Erwerb der Firma XYZ und möchte sicherstellen, dass die Transaktion vorteilhaft ist. ABC hat derzeit einen Gewinn von 25 Millionen US-Dollar und 1 Million ausstehender Aktien, was einem EPS von 25 entspricht.
Das Unternehmen XYZ hingegen verfügt über einen Nettogewinn von 5 Mio. USD, wobei nur 100 000 Aktien im Umlauf sind, was einem EPS von 50 entspricht. Der Einfachheit halber nehmen Sie keine anderen Variablen an.
Wenn ABC XYZ erwirbt, dann wird das EPS von ABC ($ 25, 000, 000 + $ 5, 000, 000) / (1, 000, 000 + 100, 000), oder 27. 27. Weil das EPS steigt Infolge der Übernahme wird davon ausgegangen, dass sie sich positiv auswirkt.
Akkretive vs. Dilutive
Führt eine Akquisition zu einem verminderten EPS für die übernehmende Gesellschaft, gilt sie als verwässernd. Da jedoch der Erwerb eines anderen Unternehmens im weiteren Verlauf synergetische Vorteile bringen kann, sind nicht alle verwässernden Transaktionen schlecht.
Was sind einige häufige Fragen, die ein Interviewer während eines Interviews für eine Position bei einer Investmentbank stellen kann?
Entdecken Sie die Welt des Investment Banking und erfahren Sie, welche Fragen während eines Interviews für eine Position bei einer Investmentbank wahrscheinlich sind.
Warum sind einige Spin-offs steuerbar und einige sind steuerfrei?
Erfahren Sie, wie Ausgliederungen von Tochterunternehmen von einer Muttergesellschaft typischerweise durchgeführt werden und was bestimmt, ob ein Spin-Off steuerpflichtig oder steuerfrei ist.