Eine Überkreuzung des Prozentpreisoszillators (PPO) zeigt eine Verschiebung der Marktdynamik an, entweder von Kauf- zu Verkaufsdynamik oder von Verkaufs- zu Kaufdynamik.
Der PPO ist ein technischer Momentumindikator, der, wie die bekanntere gleitende mittlere Konvergenzdivergenz (MACD), ein Maß für die Differenz zwischen zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMAs) liefert. Sie unterscheidet sich vom MACD dadurch, dass die Differenz zwischen den beiden EMAs als Prozentsatz des längerfristigen gleitenden Durchschnitts ausgedrückt wird. Mit anderen Worten ist der PPO der MACD dividiert durch den längerfristigen gleitenden Durchschnitt. Die Formel zur Berechnung des PPO lautet:
PPO = (12-Perioden-EMA - 26-Perioden-EMA / 26-Perioden-EMA) x 100
Der PPO erscheint auf einem Diagramm in Histogrammform, das Histogramm zeigt den Unterschied zwischen dem PPO und eine Neun-Perioden-EMA des PPO. Die Neun-Perioden-EMA des PPO wird als eine Linie dargestellt, die das Histogramm überlagert. Das Histogramm ist positiv und liegt über seiner Neun-Perioden-EMA-Linie, wenn die kurzfristige EMA über der längerfristigen EMA liegt. Das Histogramm steigt umso höher, je größer die Distanz ist, um die die kurzfristige EMA über der längerfristigen EMA liegt. Dies spiegelt die zunehmende Kaufdynamik wider. Der PPO zeigt negative Werte und liegt unter der neun-Perioden-EMA-Linie, wenn die kurzfristige EMA unter der längerfristigen EMA liegt, und gibt zunehmend negative Werte, da die kurzfristige EMA weiter unter die längerfristige EMA fällt.
Ein Crossover auf dem PPO, entweder das Histogramm (von oben nach unten oder von unten nach oben), die Neun-Perioden-EMA-Linie oder das Histogramm, das die Nulllinie überquert, zeigt eine Änderung in die Richtung des Momentes der Preisbewegung in einem Markt. Ein Crossover nach oben zeigt einen stärkeren Kaufdruck als Verkaufsdruck, und ein Downside-Crossover spiegelt eine Verschiebung des Momentums zum Verkaufsdruck wider.
AD:Wenn Märkte Informationen über den Wert über den Preis liefern, wie können Nominalwerte mit den Marktwerten übereinstimmen?
Erfahren Sie mehr über Nominalwerte, reale Werte und wie sich diese beiden Messungen unterscheiden. Erkunden Sie die Auswirkungen von Inflation und Deflation auf Preise und Wert.
Wie wird ein Übernahmeangebot von einer Einzelperson, einer Gruppe oder einem Unternehmen genutzt, das die Absicht hat, ein börsennotiertes Unternehmen zu kaufen oder die Kontrolle über ein börsennotiertes Unternehmen zu erlangen?
Erfahren Sie, wie bei Übernahmeangeboten Tendergeschenke genutzt werden und verstehen Sie den Unterschied zwischen einer feindlichen Übernahme und einem freundlichen Übernahmeangebot.
Was sagt ein hoher Lagerumschlag den Investoren über ein Unternehmen aus?
Lagerumschlag ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung, wie effizient ein Unternehmen sein Lager in Verkäufe umwandelt.