Wie hoch ist das durchschnittliche Preis-Buchwert-Verhältnis von Unternehmen im Einzelhandel?

Was verbirgt sich hinter dem Obermatt Value Rang? (Februar 2025)

Was verbirgt sich hinter dem Obermatt Value Rang? (Februar 2025)
AD:
Wie hoch ist das durchschnittliche Preis-Buchwert-Verhältnis von Unternehmen im Einzelhandel?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

Der Einzelhandel umfasst sieben Arten von Einzelhandelsunternehmen: Automobil; Gebäudeversorgung; Verteiler; General; Lebensmittel und Essen; online; und Speziallinien-Einzelhändler. Vor der Auswahl der Branche oder des Unternehmens, in die investiert werden soll, ist eine wichtige Berechnung, die verwendet wird, um den Wert eines Sektors oder Unternehmens zu verstehen, das Kurs-Buchwert-Verhältnis oder das P / B-Verhältnis. Nach den von der NYU Leonard N. Stern School of Business veröffentlichten Daten vom Januar 2015 liegt das durchschnittliche P / B-Verhältnis des Einzelhandels bei 5. 59.

AD:

Berechnung des Preis-Buch-Verhältnisses

Das P / B-Verhältnis ist eine Kennzahl, die in der Fundamentalanalyse verwendet wird, um den Marktpreis eines Unternehmens mit seinem Buchwert zu vergleichen. Das P / B-Verhältnis berechnet sich aus der Division des Marktwerts pro Aktie durch den Buchwert pro Aktie. Das P / B-Verhältnis bestimmt den Betrag, den Anleger für einen Dollar des Nettovermögens eines Unternehmens zahlen.

Durchschnittliches Kurs-Buchwert-Verhältnis des Einzelhandelssektors

Der Einzelhandelssektor weist im Januar 2015 ein durchschnittliches KGV-Verhältnis von 5 auf. 59. Der Branchendurchschnitt wird auf der Grundlage der durchschnittlichen KGV-Ratios berechnet von verschiedenen Einzelhandelsunternehmen. Die durchschnittlichen P / B-Ratios von Automobilhandelsunternehmen; Bauzulieferer; Einzelhandelsdistributoren; allgemeine Einzelhändler; Einzelhandels- und Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen; Online-Einzelhändler; und Sondereinheiten Einzelhandelsunternehmen sind 6. 27, 9. 59, 3. 33, 3. 54, 4. 20, 8. 20 und 4. 01, respectively.

AD:

Das durchschnittliche P / B-Verhältnis des Handels wird mit einem arithmetischen Mittel berechnet. Der Durchschnitt des Sektors ist 5. 59 oder (6. 27 + 9. 59 + 3. 33 + 3. 54 + 4. 20 + 8. 20 + 4. 01) / 7.

Unternehmen mit P / B Verhältnissen mehr als 1 werden typischerweise als überbewertet angesehen, während Unternehmen mit einem P / B-Verhältnis von weniger als 1 als unterbewertet angesehen werden. Daher glauben Value-Investoren möglicherweise, dass der Einzelhandelssektor überbewertet ist und investieren nicht in Unternehmen in diesem Sektor. Investoren sollten jedoch nicht nur das P / B-Verhältnis verwenden, um die Bewertung eines Unternehmens zu bestimmen. Die Verwendung anderer relevanter Metriken zur Bestimmung, ob ein Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist, verbessert die Investitionsentscheidungen.

AD: