Wie hoch ist das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Großhandel?

Authors, Lawyers, Politicians, Statesmen, U.S. Representatives from Congress (1950s Interviews) (Februar 2025)

Authors, Lawyers, Politicians, Statesmen, U.S. Representatives from Congress (1950s Interviews) (Februar 2025)
AD:
Wie hoch ist das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Großhandel?
Anonim
a:

Der Großhandelssektor umfasst Autoteile, Grundstoffe, Baumaterialien, Computer, Medikamente, Elektronik, Lebensmittel, Industrieanlagen für Großhandelsunternehmen, medizinische Geräte für Großhandelsunternehmen und andere Großhandelsunternehmen. Das entsprechende Kurs-Gewinn-Verhältnis für diese Branchen beträgt 16.10, 7.60, 0. 00, 16. 30, 36. 00, 15. 20, 30. 00, 23. 50, 27. 60 und 14. 40 jeweils.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein in der Fundamentalanalyse verwendetes Bewertungsverhältnis. Die Kennzahl gibt den Betrag an, den die Anleger für eine Aktie pro ausgegebenem Dollar des Unternehmens zahlen müssen. Das KGV ergibt sich aus der Division des Marktwertes pro Aktie durch den Gewinn je Aktie (EPS).

AD:

Ein hohes KGV zeigt allgemein an, dass fundamentale Anleger in Zukunft ein höheres Gewinnwachstum erwarten als Unternehmen mit einem niedrigen KGV. Das P / E-Verhältnis ist nur nützlich, wenn es für ein Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Branche mit dem Gesamtmarkt oder seinem historischen KGV verglichen wird. Beispielsweise ist es für Investoren nicht vorteilhaft, das KGV des Öl- und Gassektors mit dem P / E-Verhältnis des Arzneimittelsektors zu vergleichen, da beide Branchen unterschiedliche Wachstumspotenziale aufweisen.

AD:

Betrachtet man Brancheninformationen von Yahoo, ist der einfache Durchschnitt des P / E-Verhältnisses für Branchen im Großhandel 18,67 oder (16,10 + 7,60 + 0,00 +). 16. 30. + 36. 00 + 15. 20 + 30. 00 + 23. 50 + 27. 60 + 14. 40) / 10. Sagen wir zum Beispiel, Investoren aus dem Drogengroßhandel sind bereit, pro Dollar Gewinn. Der Arzneimittelgroßhandel hat ein P / E-Verhältnis von 36, das fast doppelt so hoch ist wie der einfache Durchschnitt der P / E-Verhältnisse der Unternehmen im Großhandel. Diese Diskrepanz könnte auf die hohen Erwartungen der Investoren auf das Wachstumspotenzial dieser Pharmagroßhandelsunternehmen zurückzuführen sein.

AD: