Was wird im "bereinigten Nettoeinkommen" angepasst?

HOW DO WE ACT IN REAL LIFE? | We Are The Davises (Februar 2025)

HOW DO WE ACT IN REAL LIFE? | We Are The Davises (Februar 2025)
AD:
Was wird im "bereinigten Nettoeinkommen" angepasst?
Anonim
a:

Im Allgemeinen werden Metriken, die die Rentabilität in verschiedenen Phasen widerspiegeln, verwendet, um die relative finanzielle Stärke eines Unternehmens zu bewerten. Wenn ein Geschäft verkauft wird, bestimmen potentielle Käufer jedoch ihren Wert als erworbene Anlage, anstatt einfach nur ihr Nettoeinkommen zu betrachten. Das bereinigte Nettoeinkommen ist ein Indikator dafür, wie viel ein Unternehmen für neue Eigentümer wert wäre. Während angenommen werden kann, dass der Primärumsatz stabil bleibt, solange der normale Betrieb stabil bleibt, verschieben sich verschiedene Arten von Ausgaben und Einkommensströmen, wenn ein Unternehmen den Besitzer wechselt. Das bereinigte Nettoergebnis berücksichtigt diese Faktoren zusätzlich zum Unternehmensgewinn.

AD:

Die Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens beginnt, wie der Name schon sagt, mit dem Jahresüberschuss. Der Nettoertrag ist die Summe aller Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Steuern, Zinsen und zusätzlichen Einnahmen für einen bestimmten Zeitraum. Dies ist die umfassendste Kennzahl für die Rentabilität eines Unternehmens. Unter neuer Eigentümerschaft könnten sich diese Vorgänge jedoch ändern.

Eine wesentliche Änderung kann die Gehälter der derzeitigen Eigentümer und des Managements des Unternehmens betreffen. Viele Unternehmer zahlen sich unter dem Markt liegende Gehälter aus, um das Geschäft in frühen Phasen zu unterstützen, oder sie sammeln die Differenz der Dividenden am Ende des Geschäftsjahres. Wenn ein neuer Eigentümer jemanden anstellt, der das Geschäft zum Marktpreis betreibt, ist ein bestimmter Betrag an Einnahmen erforderlich, um diese Gehaltserhöhung zu decken.

AD:

Potentielle Käufer müssen wissen, mit wie viel Kapital sie arbeiten müssen, um alle Änderungen abzudecken, die sie als neue Eigentümer implementieren würden. Um den Wert eines Unternehmens in diesem Zusammenhang zu schätzen, werden verschiedene Aufwendungen wieder in das Nettoergebnis eingestellt. Hierzu zählen neben den Gehältern der Eigentümer und der Geschäftsleitung die Abschreibung und Amortisation von Vermögenswerten, Einmalzahlungen für Ereignisse wie Klagen oder Einkäufe von Ausrüstung, persönliche Betriebsausgaben des aktuellen Eigentümers und Miete, wenn die Immobilie nicht im Eigentum steht. Das Nettoergebnis berücksichtigt alle tatsächlichen Aufwendungen und Erträge, die für einen bestimmten Zeitraum erzielt wurden, während das bereinigte Nettoergebnis nur die Zahlen widerspiegelt, die sich bei einem neuen Eigentümer nicht ändern würden.

AD: