Was ist der Unterschied zwischen dem QQQ ETF und anderen Indizes?

ETF Index Irrtum 6: Index-Fonds sind einfach (Februar 2025)

ETF Index Irrtum 6: Index-Fonds sind einfach (Februar 2025)
AD:
Was ist der Unterschied zwischen dem QQQ ETF und anderen Indizes?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
a:

QQQ, früher QQQQ, ist anders als Indizes, da es sich um einen Exchange Traded Fund (ETF) handelt, der den Nasdaq 100 Index nachbildet. Der Nasdaq 100 Index besteht aus den 100 größten und am aktivsten gehandelten Unternehmen in den Vereinigten Staaten, die an der Nasdaq-Börse notiert sind. Ein ETF wie der QQQ ist ein marktfähiges Wertpapier, das einen Korb von Vermögenswerten und Transaktionen an einer Börse nachbildet. Indizes wie der Nasdaq 100 Index, der FTSE Nasdaq 500 Index und der S & P 500 Index sind imaginäre Portfolios, die die Veränderungen der Aktienkurse der Indexkomponenten messen.

AD:

Unterschied zwischen den PowerShares QQQ und anderen Index-ETFs

Der PowerShares QQQ ist ein Index-ETF, der 100 der größten inländischen und internationalen nichtfinanziellen Unternehmen auf Basis der Marktkapitalisierung Nasdaq Börse. Der QQQ verteilt seinen Fonds auf Informationstechnologie, Nicht-Basiskonsumgüter, Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter, Industrie, Telekommunikationsdienstleistungen und 0,32% auf den Rohstoffsektor.

AD:

Auf der anderen Seite verfolgt der SPY oder der SPDR S & P 500 ETF Trust die Performance des Standard & Poor's 500 Index. Im Gegensatz zum QQQ bildet der SPY einen Index von 500 Aktien ab, die basierend auf den Marktkapitalisierungen der größten Unternehmen ausgewählt werden, deren Stammaktien an der New York Stock Exchange oder der Nasdaq notiert sind. Der SPDR S & P 500 ETF-Trust umfasst Sektoren, die der Nasdaq 100-Index nicht umfasst, wie etwa Finanz-, Energie- und Versorgungssektoren.

AD:

Ähnlich wie der S & P 500 Index, jedoch anders als der Nasdaq 100 Index, umfasst der FTSE Nasdaq 500 Index 500 der nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen an der Nasdaq.