Inhaltsverzeichnis:
Das Bruttoeinkommen umfasst alle Einkünfte, die eine Person während eines Jahres erhält, die nicht explizit von der Besteuerung befreit ist, während das zu versteuernde Einkommen die Höhe der Einkünfte ist, die nach allen zulässigen Abzügen tatsächlich besteuert werden. oder Befreiungen wurden von den Gesamteinnahmen abgezogen.
Bruttoeinkommen
Das Bruttoeinkommen ist der Ausgangspunkt, von dem aus der IRS die fällige Steuer berechnet. Bruttoeinkünfte beinhalten alle Einkünfte, die vom IRS nicht ausdrücklich als steuerbefreit bezeichnet werden. Bruttoeinkünfte umfassen im Wesentlichen alle Einkommensquellen, die eine Person haben könnte - Löhne, Boni, Provisionen, Kapitalgewinne oder Dividendeneinkünfte aus Kapitalanlagen oder Erträge aus der Vermietung von Immobilien. Einige Abzüge von Altersvorsorgekonten, Sozialversicherungsleistungen oder Invaliditätseinnahmen können ebenfalls in die Berechnung des Bruttoeinkommens einbezogen werden.
Für Selbstständige oder Unternehmer ist das Bruttoeinkommen der Gesamtumsatz aus dem Geschäft abzüglich der zulässigen Geschäftsausgaben. Das Bruttoeinkommen für Unternehmer wird als Netto-Geschäftsertrag bezeichnet.
Steuerbares Einkommen
Das zu versteuernde Einkommen ist der Teil des Bruttoeinkommens einer Person, der tatsächlich der Besteuerung unterliegt. Es gibt zahlreiche Posten, die das Bruttoeinkommen einer Person auf das tatsächliche steuerpflichtige Einkommen erheblich reduzieren.
Einer der ersten Abzüge vom Bruttoeinkommen ist die angemessene persönliche Befreiung für eine Person und ihren Ehegatten und ihre Angehörigen. Zusätzlich zur persönlichen Steuerbefreiung können Steuerpflichtige weitere Abzüge vornehmen, entweder in Form eines Standardabzugs oder durch Aufzinsung.
Die Aufschlüsselung von Posten reduziert häufig die Steuerschuld einer Person mehr als den Standardabzug, wenn sie einen beträchtlichen Betrag an medizinischen Kosten, Spenden für gemeinnützige Zwecke oder andere abzugsfähige Abzüge hat. Beiträge zu einem qualifizierten individuellen Altersvorsorgekonto (IRA) reduzieren das steuerpflichtige Einkommen einer Person weiter.
AD:Was sind die Unterschiede zwischen dem Bruttoeinkommen, dem bereinigten Bruttoeinkommen und dem modifizierten bereinigten Bruttoeinkommen?
Zeigt auf, wie die Berechnung des steuerpflichtigen Gesamteinkommens einfacher ist, wenn Bruttoeinkommen, bereinigtes Bruttoeinkommen und geänderte bereinigte Bruttoeinkommen vollständig verstanden werden.
Was ist der Unterschied zwischen MAGI (modifizierter bereinigter Bruttoeinkommen) und bereinigtem Bruttoeinkommen?
Versteht die Differenz zwischen dem bereinigten Bruttoeinkommen und dem modifizierten bereinigten Bruttoeinkommen und den jeweiligen Auswirkungen auf die persönlichen Steuerverbindlichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen AGI (bereinigtes Bruttoeinkommen) und Bruttoeinkommen?
Ermittelt die Unterschiede zwischen Ihrem jährlichen Bruttoeinkommen und Ihrem bereinigten Bruttoeinkommen oder AGI, die beide auf IRS Form 1040 berechnet werden.