Was ist der Finanzdienstleistungssektor?

Fürstentum Liechtenstein - Wirtschaft (Februar 2025)

Fürstentum Liechtenstein - Wirtschaft (Februar 2025)
AD:
Was ist der Finanzdienstleistungssektor?
Anonim
a:

Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche sind im Umgang mit Geld tätig.

Weltweit ist die Finanzdienstleistungsbranche weltweit führend in Bezug auf Gewinn und Aktienmarktkapitalisierung. Große Konzerne dominieren diesen Sektor, aber auch eine Vielzahl kleinerer Unternehmen.

Kommerzielle Bankdienstleistungen bilden die Grundlage der Finanzdienstleistungsgruppe. Der Betrieb einer Geschäftsbank umfasst die Verwahrung von Einlagen, die Ausgabe von Kredit- und Debitkarten sowie die Vergabe von Geld. Eine Investmentbank arbeitet typischerweise nur mit Deal Makers und vermögenden Kunden zusammen, nicht mit der allgemeinen Öffentlichkeit. Diese Banken zeichnen Geschäfte, sichern den Zugang zu Kapitalmärkten, bieten Vermögensverwaltung und Steuerberatung an, beraten Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen und erleichtern den Kauf und Verkauf von Aktien und Anleihen. Auch Finanzberater und Discount-Brokeragen besetzen diese Nische.

AD:

Hedgefonds, Publikumsfonds und Investitionspartnerschaften investieren Geld in die Finanzmärkte und sammeln dabei Verwaltungsgebühren. Diese Organisationen verlangen Verwahrdienste für den Handel und die Betreuung ihrer Portfolios sowie Rechts-, Compliance- und Marketing-Beratung. Es gibt auch Softwareanbieter, die auf die Investmentfonds-Gemeinschaft zugeschnitten sind, indem sie Softwareanwendungen für das Portfoliomanagement, das Kundenreporting und andere Backoffice-Services entwickeln.

AD:

Private-Equity-Fonds, Risikokapitalgeber und Angel-Investoren liefern Unternehmen Kapital gegen Beteiligungen oder Gewinnbeteiligungen. Risikokapital war in den 1990er Jahren für Technologiefirmen besonders wichtig. Obwohl das Fundraising-Volumen im Jahr 2006 deutlich niedriger war als im Jahr 2000 auf dem Höhepunkt der Dot-Com-Blase, wird dieser Gruppe viel von dem zugeschrieben, was hinter den Kulissen bei der Abwicklung von Big Deals passiert.

AD:

Versicherungen sind ein weiterer wichtiger Teilsektor der Finanzdienstleistungsbranche. In den USA unterscheidet sich ein Versicherungsagent von einem Makler. Ersterer ist ein Vertreter des Versicherungsträgers, letzterer vertritt die Versicherten und Geschäfte für Versicherungen. Dies ist auch der Bereich des Underwriters, der das Risiko der Versicherung von Kunden einschätzt und auch Investmentbanker bei Kreditrisiken berät. Schließlich sind Rückversicherer damit beschäftigt, Versicherungen an die Versicherer selbst zu verkaufen, um sie vor katastrophalen Verlusten zu schützen.

Der große Finanzdienstleistungssektor umfasst auch Buchhalter und Steueranmeldedienste, Geldwechsel- und Überweisungsdienste sowie Kreditkartenautomaten und -netze. Dazu gehören auch Schuldenabwicklungsdienste und globale Zahlungsanbieter wie Visa und MasterCard sowie Börsen, die Aktien-, Derivate- und Rohstoffgeschäfte erleichtern.