Devisen oder Devisen sind die Umrechnung der Währung eines Landes in die eines anderen Landes. In einer freien Wirtschaft wird die Währung eines Landes nach den Faktoren Angebot und Nachfrage bewertet. Mit anderen Worten: Der Wert einer Währung kann an die Währung eines anderen Landes gebunden werden, beispielsweise an den US-Dollar oder sogar an einen Währungskorb. Der Währungswert eines Landes kann auch von der Regierung des Landes festgelegt werden. Die meisten Länder tauschen ihre Währungen jedoch frei gegenüber denen anderer Länder aus, was sie in ständigen Schwankungen hält.
Der Wert einer bestimmten Währung wird durch Marktkräfte bestimmt, die auf Handel, Investitionen, Tourismus und geopolitischem Risiko basieren. Jedes Mal, wenn ein Tourist ein Land besucht, muss er beispielsweise für Waren und Dienstleistungen die Währung des Gastlandes bezahlen. Daher muss ein Tourist die Währung seines Heimatlandes gegen die Landeswährung tauschen. Ein derartiger Wechselkurs ist einer der Nachfragefaktoren für eine bestimmte Währung. Ein weiterer wichtiger Nachfragefaktor liegt vor, wenn ein ausländisches Unternehmen Geschäfte mit einem Unternehmen in einem bestimmten Land tätigen möchte. In der Regel muss die ausländische Firma die lokale Firma in ihrer lokalen Währung bezahlen. Zu anderen Zeiten kann es für einen Investor aus einem Land wünschenswert sein, in einen anderen zu investieren, und diese Investitionen müssen auch in der lokalen Währung getätigt werden. All diese Anforderungen erzeugen Devisenbedarf und sind die Gründe, warum Devisenmärkte so groß sind.
Devisen werden weltweit zwischen Banken gehandelt und alle Transaktionen fallen unter die Aufsicht der Bank of International Settlements.
(Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Forex-Tutorial.)
Zu regulieren, warum es wichtig ist, Devisen zu regulieren
In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft ist die Bedeutung des Devisenmarktes nicht zu unterschätzen.
Profit aus Devisen Mit Devisen-ETFs
Gibt es immer irgendwo einen Bullenmarkt - und jetzt findet man ihn bei Währungs-ETFs ..
Was ist der Unterschied zwischen dem Handel von Devisen-Futures und Spot-FX?
Der Forex-Markt ist ein sehr großer Markt mit vielen verschiedenen Eigenschaften, Vorteilen und Fallstricken. Forex-Investoren können Devisen-Futures sowie den Forex-Markt handeln. Der Unterschied zwischen diesen beiden Anlagemöglichkeiten ist sehr subtil, aber bemerkenswert. Ein Devisenterminkontrakt ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der die beiden beteiligten Parteien verpflichtet, zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft einen bestimmten Betrag eines Währungspaares zu einem vorher fest