Jedes Unternehmen verfügt über eine genehmigte Menge an Aktien, die es legal ausgeben kann. Von diesem Betrag ist die Gesamtanzahl der Aktien im Besitz von Anlegern, einschließlich der leitenden Angestellten und Insider (die Inhaber von Aktien mit beschränkter Haftung), als ausstehende Aktien bekannt. Die Zahl, die nur der Öffentlichkeit zum Kaufen und Verkaufen zur Verfügung steht, wird als Float bezeichnet.
Eigene Aktien sind Aktien, die einst Teil des Floats waren und ausstehende Aktien, die jedoch von der Gesellschaft zurückgekauft und außer Betrieb genommen wurden. Diese Aktien haben keine Stimmrechte und zahlen keine Ausschüttungen. Ein Unternehmen kann beschließen, seine Aktien auf unbestimmte Zeit zu halten, sie der Öffentlichkeit wieder auszugeben oder sogar zu streichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufschlüsselung der Aktienrückkäufe .
Ich habe eine Limit-Order aufgegeben, um eine Aktie nach dem Marktschluss zu kaufen, aber der Kurs der Aktie lag über dem Einstiegspreis und meine Order wurde nie gefüllt. Wie kann ich das verhindern?
Das von Ihnen beschriebene Szenario ist sehr verbreitet und kann für jeden Anlegertyp frustrierend sein. Viele Händler werden eine potenziell gewinnbringende Anlage identifizieren und eine Limit-Order nach Stunden aufgeben, damit ihre Order zu ihrem gewünschten Preis oder besser, wenn die Börse eröffnet wird, gefüllt wird.
Aktien mit hohen P / E-Verhältnissen können überteuert werden. Ist eine Aktie mit einem niedrigeren KGV immer eine bessere Investition als eine Aktie mit einer höheren Aktie?
Die kurze Antwort? Nein. Die lange Antwort? Es hängt davon ab, ob. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) berechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs einer Aktie dividiert durch den Gewinn pro Aktie (EPS) für einen Zeitraum von zwölf Monaten (in der Regel die letzten 12 Monate oder nach zwölf Monaten (TTM)). ).
Warum sollte eine Aktie, die eine große, konstante Dividende zahlt, auf dem Markt weniger Kursschwankungen aufweisen als eine Aktie, die keine Dividenden zahlt?
Um die Volatilitätsunterschiede zu verstehen, die üblicherweise an der Börse zu beobachten sind, müssen wir uns zunächst genau ansehen, was eine Dividendenzahlung ist und was nicht. Öffentliche Unternehmen und ihre Verwaltungsräte geben in der Regel regelmäßige Dividendenausschüttungen an Stammaktionäre aus, sobald ihre Unternehmen eine erhebliche Größe und Stabilität erreicht haben.