Inhaltsverzeichnis:
Der Internet-Dienstleistungssektor besteht aus einer heterogenen Gruppe von Unternehmen, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen. Investoren bewerten häufig Sektoren und Unternehmen auf der Grundlage ihres historischen Wachstums bei Umsatz und Gewinn pro Aktie (EPS). Im Juni 2015 verzeichneten Unternehmen im Internetsektor eine Wachstumsrate von 39% im letzten Jahr und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20% in den letzten fünf Jahren. Darüber hinaus wies der Internetsektor in den letzten drei und fünf Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20% in EPS aus.
Wachstumsbewertung
Bei der Bewertung von Unternehmen auf Wachstumspotenzial überprüfen Finanzfachleute häufig die historische Wertentwicklung eines bestimmten Sektors. Während das Umsatzwachstum wichtig ist, achten die Anleger auch auf das EPS-Wachstum, da Ertragssteigerungen zu Lasten des Ergebnisses zu einem Verlust des Aktienwerts im Laufe der Zeit führen können. Auch wenn das EPS-Wachstum das Umsatzwachstum konstant übersteigt, könnte dies eine rote Fahne für ein mögliches Ertragsmanagement sein.
Wachstum des Internetsektors
Ein großer Teil der Unternehmen im Internetsektor ist durch negative Erträge gekennzeichnet, so dass die EPS-Wachstumsschätzungen bedeutungslos sind. Diese Unternehmen verzeichnen jedoch in der Regel große Umsatzsteigerungen. Zum Beispiel verzeichnete Splunk, ein Online-Softwareentwickler, im letzten Jahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 48%, aber sein EPS war negativ. Auf der anderen Seite verzeichnete Facebook im Juni 2015 eine beeindruckende Wachstumsrate von 51% im Umsatz und 33% im EPS im letzten Jahr.
Der Internet-Sektor unterliegt in geringerem Maße saisonalen Schwankungen bei Umsatz und Ertrag, weshalb sich die Anleger eher auf sequenzielles Wachstum als auf jährliches Wachstum konzentrieren.
Wie hoch ist die durchschnittliche jährliche Dividendenrendite von Unternehmen im Internetsektor?
Ermittelt die durchschnittliche Jahresrendite des Internetsektors. Aufgrund der sich abzeichnenden Entwicklung des Internetsektors sind die Dividenden sehr niedrig.
Welches Schulden / Eigenkapital-Verhältnis ist für Unternehmen im Drogensektor üblich?
Erfahren Sie mehr über den Arzneimittelsektor, wie die Schuldenquote aussieht und welche Verschuldungsquote für Unternehmen im Drogensektor üblich ist.
Welches Schulden / Eigenkapital-Verhältnis ist für Unternehmen im Telekommunikationssektor üblich?
Lernt das durchschnittliche Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis für den Telekommunikationssektor und wie die Einbeziehung von Operating-Leasingverhältnissen das D / E-Verhältnis erheblich steigern kann.